Aquaphaser® Flow - Untertisch/Einbau-Gerät
999,00 €*
Der Aquaphaser Flow ist ein Wasserionisierer mit
dauerhaft starker Ionisierleistung von pH 10 und Redox ?550 mV, was für
ein Durchflussgerät außergewöhnlich hoch ist, und damit unser klarer
Preis-Leistungs-Favorit im Oberklassen-Segment!Besonderheiten:Sehr kompakt, passt in jede KüchePatentierte Elektrodialyse-Einheit (s. unten)Automatische Selbstreinigung2-fach-VorfilterDurchflussregulierung (für hohen pH)Weitere Vorzüge:Auf Knopfdruck wahlweise entweder basisches Aktiv-wasser, saures Oxidwasser oder filtriertes WasserGeringer StromverbrauchEinfacher FilterwechselVorwahlfunktionKalziumpatrone für Korallenkalzium (s. Abb.)Patentierte Elektrodialyse-Einheit(s. Abb.)Keine Standard-Wabenelektroden, sondern speziell entwickelte, hochwertige FlachelektrodenKombinationskammer, die den Durchstrom verkürztAbsolut
gleichmäßiger Abstand zwischen den Polen und dem Diaphragma. Die
gesamte Elektrodenoberfläche auf der Anolytseite nimmt am
Elektrodialyseprozess teil.Erhöhung der Elektroden-Langlebigkeit durch Vermeidung von WirbelnPlatin-Titan-SEA-Elektroden
Technische Daten:Eingangsspannung: AC 220 V, 50 HzLeistungsverbrauch: 0,5 A (110 W)Gewicht: ca. 5,7 kg (inkl. Filter)Maße (h x b x t): 355 x 300 x 133 mmElektronik: mikroprozessorgesteuertes MICOM-SystemWassertemperatur: 5 - 30 °CFiltermethode: DurchflussWasserdruck: 1-5 kg/cm2pH-Stufen Vorwahl: 4 (8,5, 9,0, 9,5, 10,0)Elektroden: platinbeschichtetes TitanFilter*: silberbedampfte Aktivkohle, Biokeramik
Aquaphaser® Wasserionisierer mit zwei Silberelektroden
259,00 €*
Leistungsstarker Topf-Wasserionisierer mit integrierter Silberkolloid-Funktion
Optimal hydrieren, mineralisieren, entsäuern und kolloidales Silber herstellen für weniger als 5 Cent pro LiterMit
pH 10,0 und mehr und einem Redox-Potenzial (ORP) von bis zu 850 mV hat
der Aquaphaser eine 10- bis 100-mal höhere Basen- bzw.
Säurekonzentration (1 bis 2 pH-Punkte mehr) als viele herkömmliche Wasserionisierer. Bereits 0,5 Liter Wasser aus dem
Aquaphaser® liefern dieselbe Menge an basischen Ionen wie fünf Liter aus
konventionellen Wasserionisierern.Für die Herstellung von
hochwirksamen Desinfektionsmitteln mit pH von 2,5 und weniger kann die
Ionisierdauer beliebig verlängert und/oder zusätzlich Salz
(Natriumchlorid) hinzugegeben werden.Der Aquaphaser® kann
mit jedem Wasser befüllt werden ob normales Leitungswasser,
gefiltertes Leitungswasser, abgekochtes, sterilisiertes/destilliertes
Wasser oder sogar Flaschenwasser. So sind Sie unabhängig von der
Wasserqualität aus Ihrer Leitung.Überall einsetzbar, keine Montage am Wasserhahnanschluss, keine "Schläuchleinwirtschaft" am Spülbecken. So funktioniert das Gerät: 1. Je 0,75 l Leitungswasser in Topf und Topfeinsatz geben,2. Deckel aufsetzen, einschalten, 20 Minuten warten, bis Ionen getrennt sind, ausschalten, 3. Topfeinsatz mit basischem Wasser entnehmen, das saure Wasser verbleibt im Topf.Die revolutionäre Wasseraktivierung - das perfekte Geschenk für die ganze Familie Säure-Basen-Regulierung.Kolloidales Silber.Superstarkes Antioxidans.Basenwasser hat sehr kleine Cluster.Geringste Betriebskosten - ersetzen Sie teure Basenmittel und Antioxidanzien (OPCs) durch reines aktiviertes Ionenwasser.Keine Nebenwirkungen, metastabile Phasen, zerfallen mit der Zeit wieder zu reinem WasserHohe Bioverfügbarkeit, wird vom Körper sofort aufgenommen.Zusatzfunktion:
Neben der Wasseraktivierung kann mit dem Aquaphaser® auch noch
kolloidales Silber in beliebig hoher Konzentration hergestellt werden. Volle
230 V gepulster Gleichstrom mit fünfmal höherer Spannung. Gepulster
Gleichstrom wird oft als Vorteil gegenüber ununterbrochenem Stromfluss
gewertet, weil sich dadurch keine "Ionenkanäle" bilden sollen, durch die
trotz hoher Wasserreinheit ein lokal stärkerer Strom fließen würde, was
wiederum zu große Kolloid-Partikel bilden würde.99,99%-Silberelektrode. Lieferumfang:Aquaphaser-Gerät
(Topf, Deckel mit hochwertigen, verschleißfreien
Titanium-Ruthenium-Elektroden und D-Einsatz mit Membranegitter).Beim Classic- und Multi-Gerät: Timerfunktion mit automatischer Abschaltung.Beim Multi-Gerät: Eine Silberelektrode (eine reicht, die Gegenelektrode wird von der Edelstahlkathode gebildet).10 Spezial-Austauschmembranen (Jahresvorrat, ein Membransatz hält 100 Durchgänge und mehr, Preis 15,- EUR).
PuroFast 100 GPD Umkehrosmose-Reisefilter
79,00 €*
Umkehrosmose - den Unterschied schmecken!Der PuroFast entfernt Salze, Kalk, Blei, Bakterien und Viren auf der Basis der Umkehrosmose, einem molekularen Trennungsverfahren. Vorteile:
Extrem platzsparend, passt "in die Hosentasche". Oft die einzige Alternative für den Singlehaushalt.
Mobil, in Sekundenschnelle überall montiert. Ideal für Urlaub, Zweitwohnung, Kurzmiete, Hotel, Reisen.
Unverwüstlich. Keine Wartung. Über Jahre hinweg konstante Leistung.
Wirtschaftlich. Nur 0,025 EUR Betriebskosten pro Liter. Konstantes Abwasserverhältnis. Kein Gummi-Drucktank oder Kunststoffbehälter als Auffangbehälter.Warum Umkehrosmose?Einer der größten Vorteile der Kalkentfernung ist die verminderte Oberflächenspannung und die damit verbundene höhere Lösekraft und Eindringtiefe des Wassers (entspricht 95 °C heißem Wasser) sowie die höhere Sättigungs- und Transportkapazität.
Entkalkung von Behältern und Kochern entfällt.
Ein kalkfreier Wasserkocher arbeitet schneller und sparsamer (Kalkschicht isoliert Wärme).Lieferumfang:
PuroFast 100 GPD RO Reisefilter mit 2 x 80 cm Schläuchen und vormontiertem Zwei-Wege-Ventil (ZWV).
1 Gallonen-Trinkwasserkanister PETG.
Verlängerung (für Wasserhähne mit Innengewinde).
Wandhalterung.Optional: Langlebiger Aktivkohle- und Sedimentvorfilter (s. unten unter Zubehör).Technische Daten:
Abmessungen: Durchmesser 6 cm, Höhe 30 cm
Gewicht: 300 g
Betriebsdruck: 2,3 - 6,5 bar
Weitere Filter: keine.
Anschlüsse: oben über Zweiwege-Ventil: Rohwasser; unten mittig: Permeat (Filtrat); unten seitlich: Konzentrat (Abwasser).
Membrane: TFC-Typ mit > 95% Abweisungsrate und 100 GPD Durchsatz (bis zu 0,27 l/min, druckabhängig).
Permeat/Konzentrat-Verhältnis 1:5 für maximale Abweisungsrate und Lebensdauer.EINSCHRÄNKUNGEN für den Betrieb:
Umkehrosmose arbeitet mit Druck und staut das Wasser! Ein Umkehrosmosefilter darf deshalb nicht an drucklosen Warmwasserbereitern betreiben werden (in vielen Altbauten und Büros anzutreffen), da diese durch den Überdruck sofort leck werden!
Betrieb mit chlorhaltigem Wasser erfordert Aktivkohle-Vorfilter, bei Sand und Rost auch Sediment-Vorfilter (s. unten unter Zubehör).
Betrieb nur an einem öffentlich überwachten Leitungsnetz, das der TVO (Trinkwasserverordnung) entspricht! Verunreinigung durch Rost, Sedimente schädigt die Membrane, eine bakterielle Kontamination des Rohwassers kann auch ins Permeat durchschlagen wegen möglicher Mikrorisse in der Membrane.Häufige Fragen:
Gesamtlebensdauer des PuroSmart Filters? 10 Jahre und länger
Gesamtleistung der Membrane (Liter)? Unbestimmt. Wir schätzen mindestens 20 000 Liter bzw. 5-8 Jahre. Je regelmäßiger die Membrane in Betrieb ist, desto besser bleibt sie gespült, desto länger hält sie paradoxerweise.
Gesamtleistung des optionalen Aktivkohlevorfilters?Abhängig vom Chlorgehalt! AK-Filter können große Mengen Chlor absorbieren.
Funktioniert der Purofast auch nach Jahren der Nichtbenutzung? Ausprobieren! Ggfs. eingetrocknete Membrane tauschen (gesondert erhältlich).
Verstopft er bei stärker verschmutztem Wasser (z.B. alter Brunnen)? Ja, wenn das Wasser nicht der TVO entspricht (insb. bzgl. Eisen- und Sedimentgehalt).
Gibt es Varianten des PuroFast? Nein.
Was sollte ich bei Erstkauf gleich mitbestellen?Nichts, es ist alles dabei (s. Lieferumfang), und es gibt keine Austauschteile. Bei gechlortem Wasser wird ein optionaler AK-Vorfilter benötigt.
Ist ein Filtrat/Abwasserverhältnis von 1:5 nicht sehr verschwenderisch? Nein. Denn es ist für maximale Lebensdauer und Abweisungsrate erforderlich. Würden wir es auf 1:2 reduzieren, würde sich der Membranedruck erhöhen und unweigerlich mehr Kalk durch die Mebraneporen gedrückt, was sich nachteilig auswirkt auf das Gesamtergebnis. Im Verhältnis zum direkten und vor allem indirekten Wasserverbrauch durch ganz normalen Konsum (eine Toilettenspülung 5 Liter, hunderte Liter pro kg Lebensmittel) ist das Mehr an Abwasser bei der Erzeugung von wenigen Litern Trinkwasser aus ökologischer Sicht vernachlässigbar. Und wirtschaftlich erst recht bei einem durchschnittlichen Wasserpreis von 5,- € pro Kubikmeter.
Sind für das Filterwasser Glasbehälter nicht besser als Kunststoffbehälter? Es kommt ganz auf den Kunststoff an! Das PETG ist poren- und weichmacherfrei. Es setzt keine Algen an, riecht nicht und ist chemisch stabil. Wenn diese potenziellen Nachteile nicht mehr vorhanden sind, machen die Vorteile den Einsatz unseres handlichen, unverwüstlichen, kompakten Kanisters zum No-Brainer.Vergleich mit Purosmart:
Der PuroFast 100 GPD besitzt eine doppelt so leistungsstarke Membrane mit gleicher Abweisungsrate, sein Gehäuse ist nur 5 cm länger. Aufgrund des Zwei-Wege-Ventils kann er dennoch an jedem Wasserhahn betrieben werden.
Der PuroFast kann (dank einer zusätzlichen Schlauchkupplung am Zweiwegeventil) ebenso schnell vom Hahn abgekoppelt werden, wie der Purosmart.
Mit dem optionalen 3/4" Adapter kann der PuroFast auch an jeden 3/4"-Hahn angeschlossen werden, z.B. im Keller.
Der PuroFast hat standardmäßig keinen eingebauten Aktivkohle/Sediment-Vorfilter. Diese sind aber optional erhältlich. Vorfilter verbessern das gefilterte Wasser nicht, sondern dienen nur dem Schutz der Membrane. Ein Aktivkohlevorfilter wird nur benötigt, wenn das Leitungswasser gechlort ist (wie z.B. in den gesamten USA und in Südeuropa). In Nordeuropa wird kein bakteriell kontaminiertes Oberflächenwasser, sondern Grundwasser verwendet, weshalb die Chlorung nur in seltenen Ausnahmefällen nötig ist (erkennbar am Geschmack und Geruch).
Der PuroFast besteht im Wesentlichen nur aus einem einzigen verschweißten Membranegehäuse. Die Membraneaustauschkosten sind dennoch nicht höher, aber das serviceintensive Drumherum entfällt. Tropfende Geräte (aufgrund von Gehäuserissen, nicht fest sitzenden Schnellkupplungen, undichten Gewinden trotz O-Ringen usw.) gehören, dank des monlithisch-smarten Designs des PuroFast, der Vergangenheit an!