Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

AORA – Mobile Umkehrosmoseanlage mit Heißwasserfunktion ohne Festwasseranschluss

Falls Sie Fragen haben oder sich unsicher sind kontaktieren Sie uns via Mail: kundenservice@wasserlotse.de
oder chatten Sie mit uns via: - WhatsApp  Telegram  Signal - unter:  +49(0)15730179426

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • sofort heißes Wasser ohne Kalk, kein Wasserkocher mehr notwendig
  • sechs Temperaturstufen:
    1. gefiltert, raumtemperiert
    2. gefiltert, 45 °C heiß – perfekt für Milchpulver (Babymilch)
    3. gefiltert, 55 °C heiß – perfekt für Honig
    4. gefiltert, 80 °C heiß – perfekt für Tee
    5. gefiltert , 90 °C heiß – perfekt für Kaffee
    6. gefiltert, 100 °C heiß 
  • Kindersicherung bei Heißtemperaturauswahl
  • kein lästiges Wasserschleppen mehr
  • keine Pfandflaschen mehr
  • Unter anderem kein Nitrat, kein Mikroplastik und keine Medikamentenrückstände
  • schnell amortisiert und auf Dauer geldsparend
  • Mobil – ohne Festwasseranschluss oder Montage.
    Reines Trinkwasser überall genießen: Wohnwagen oder Wohnmobil, Boot, Küche, Büro, Ferienwohnung, Mietwohnung, usw.
  • Hygienisch – durch besonders pflegeleichte Materialien
  • großer Touch-Bildschirm
  • Temperatur- und TDS-Wertanzeige des gefilterten Wassers

Beispielrechnung AORA, soviel Geld könnten Sie in einem 3-Personenhaushalt mit der AORA im Vergleich zu Wasserflaschen jährlich sparen:

Täglicher Wasserbedarf pro Person 2 Liter (+ Kaffee / Tee nicht mit gerechnet)

Wasserflaschen:
Preis für 1 Liter Wasser vom Markt ø 0,39€ Daraus ergeben sich für 2 Liter Wasser pro Tag Kosten von 0,78 € pro Person.
Hochgerechnet: Jährlicher Wasserbedarf pro Person = ca. 285€ für 730 Liter Wasser.
Jährliche Ausgaben bei einem 3 Personen Haushalt ca. 855€ für 2190 Liter Wasser

AORA:
Jährliche Kosten für den Filterwechsel u. Wartung ca. 99 €.
Jährliche Kosten für den Leitungswasserverbrauch ca. 4€. Das sind jährliche Gesamtkosten von ca. 103€

Ihre Ersparnis beträgt über 750 € pro Jahr

Bereits nach wenigen Monaten relativieren sich die Anschaffungskosten bei einer 3-köpfigen Familie.
Nach einem Jahr beträgt das Einsparpotential bereits 250€.
Nach 24 Monaten beträgt das Einsparpotential bereits 1000€.
Nach 3 Jahren sind das sogar bereits 1750€ Ersparnis!

WORAUF WARTEN SIE NOCH?

Somit haben Sie die Investition für eine Wasserfilteranlage schon nach kurzer Zeit wieder durch die Wasserkosten eingespart!
Kein Kistenschleppen, keine Umweltverschmutzung durch Mikroplastik  und immer das reinste Wasser.

Übrigens auch ihre Haustiere werden es Ihnen danken.

Videos
Marke AORA
Modell W12
Ausführung Auftisch
Filtrationsmethode Umkehrosmose
Filter (intern) 1x Umkehrosmose-Membran (RO)
1x Sediment-Aktivkohlefilter (PAC)
1x Carbon Filter (CF)
Ausgabe Wasserarten gefiltertes stilles Wasser
Temperatur des Ausgabeproduktes 1. gefiltert, raumtemperiert
2. gefiltert, 45 °C heiß – perfekt für Milchpulver (Babymilch)
3. gefiltert, 55 °C heiß – perfekt für Honig
4. gefiltert, 80 °C heiß – perfekt für Tee
5. gefiltert, 90 ° C heiß – perfekt für Kaffee
6. gefiltert, 100 °C heiß 
Geeignete Wasserquelle Leitungswasser
Arbeitswasserdruck 0,4 ~ 0,8 MPa
Umgebungstemperatur 4 °C bis 38 °C
Wasser Filtrationsmenge 7,8 Liter / Stunde
Durchflussmenge heißes Wasser 18 Liter / Stunde (≥ 90 °C)
Frischwassertankvolumen 3 Liter
Abwassertankvolumen 1 Liter
Interner Reinwassertank 2 Liter
Abwasserverhältnis 2:1 (2 L Osnomsewasser zu 1 L Abwasser)
Anzeige Farb-Touch-Display
Stromanschluss ja
Stromverbrauch 0,1 kWh / Tag
Nennspannung / Frequenz 20V~-240V~/50Hz   
Maße B x H x T 200 x 387 x 450 mm
Gewicht 7,4 kg Leergewicht
13 kg mit vollen Tanks
Garantie 2 Jahre

Bedienungsanleitung: Download-PDF-Datei

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ersatzfilter und Membran

Ersatzfilter-Set für Mobile Umkehrosmoseanlage AORA ohne Festwasseranschluss
Ersatzfilter-Set für Mobile Umkehrosmoseanlage AORA ohne Festwasseranschluss Bestehend aus:1x Sediment-Aktivkohlefilter (PAC)1x Carbon - Nachfilter (CF) Filterwechselzyklus: PAC Sediment-Carbon Filter alle 6 Monate CF Carbon-Filter alle 6 Monate

69,80 €*
Membrane für Mobile Umkehrosmoseanlage AORA ohne Festwasseranschluss
Membrane für Mobile Umkehrosmoseanlage AORA ohne Festwasseranschluss Lieferumfang:  Membrane für Mobile Umkehrosmoseanlage AORA ohne Festwasseranschluss Filterwechselzyklus: Membrane alle 12 - 24 Monate

59,90 €*

Kunden haben auch gesehen

ULP Premium Direct-Flow Umkehrosmoseanlage mit 600GPD ohne Wasserhahn
ULP Premium Direct-Flow Umkehrosmoseanlage mit 600GPD + Pumpe, Quick Change Filtern ohne Wasserhahn Die kompakte Direct Flow Umkehrosmoseanlage wird fast unsichtbar unter dem Spülbecken installiert und ist mit einer Druckpumpe / Erhöhungspumpe vorgesehen. Ein Directflow-System hat keinen Tank und ist dadurch noch Platz sparender. 5 Stufiges Filter-System – mit Schnellwechsel-System 1. Stufe: Sediment-/Grob-Filter (0,005mm) 2. Stufe: Aktivkohle-Block CTO 3. Stufe: Fein-Filter (0,001mm) 4. Stufe: Osmose - Membrane 600 GPD 5. Stufe: T33 GAC Filter – Zur Energetisierung/EM-Keramik Technische Details: Wand/Standbügel weiß lackiert - verstärkte Ausführung Automatisches Spülventil. Spült bei Beginn automatisch 18 Sekunden kombiniert mit Flow Restrictor 1500 ml Ein Magnetventil an der Wassereingangs-Seite und eines am Abwasser. Verhindert das Rücklaufen von Abwasser in die Anlage (Keimschutz) Verstärktes 3213 Membrangehäuse mit drehbaren Winkeln NSF zertifiziert Einsetzbar im Privatbereich sowie im Büro bis zu 2200 Liter Reinwasser bei ca. 1: 1 * Comercial Boosterpumpe 24 Volt 2,6 A. max. 12 Stunden Laufzeit zwei Magnetvenile sowie Manometer Vorfiltergehältergehäuse Quick Change selbst schließend bei Filterwechsel Stromanschluss notwendig Filterwechsel nach DIN 6 Monate Membranwechsel ca. alle 2-3 Jahre Technische Daten: Maße Anlage: 40 x 24 x 47 (LxBxH / Angabe in cm) Lieferumfang: ULP Premium Direct-Flow Umkehrosmoseanlage ohne Wasserhahn Anschluss-Set   *Die Leistung und Qualität des Reinwassers der ULP Profesional ist abhängig von der Wasserbeschaffenheit des Leitungswassers, so wie Temperatur, Leitwert, Härtegrad und pH-Wert. Bei einem durchschnittlichen Leitungswasser von ca. 250 ppm ist ein Reinwasser mit einem Leitwert von ca. 5 - 25 ppm möglich.

548,90 €*
Arktisquelle® Wasserfilter/Osmoseanlage für natürlich strukturiertes Wasser
Die Osmoseanlage Arktisquelle ist ein einzigartiges Wasseraufbereitungs- und Veredlungssystem , welches Leitungswasser durch modernste Filtrationstechnologie (Molekularfiltration), innerhalb weniger Minuten von sämtlichen Schadstoffen befreit. Das reine Wasser wird beim Auslass durch ein einzigartiges Energetisierungsverfahren informiert und hexagonalstrukturiert, was unter anderem zu einem frischen Quellwassergeschmack führt.Zudem kann das Wasser aus dem Wasserfilter der Arktisquelle, die Stoffwechselprozesse beschleunigen und die Nährstoffaufnahme des Körpers verbessern. Wasser in Vollendung, ohne lästiges Kistenschleppen und kostspielige Heim-Installationen oder ständige Filterwechsel durch einen Techniker.Inklusive: Mikrochip zur Strukturierung, Energetisierung und Informierung Integrierter TDS-Messanzeige zur Kontrolle der Wasserqualität vorinstalliertem Filterset Wasserkochermodul zur integrierten Erhitzung des gefilterten und veredelten Wassers Technische Daten: Wassertank-Fassungsvolumen: 3,5 Liter Filtrationsleistung: 0,2 L/min (75 GPD) Abwasser Verhältnis: 1:0,75 (gefiltertes Wasser : Abwasser) Arbeitsdruck: 4-6 BAR Wasserentnahme: 0,6 L/min Leitungswassertemperatur: 5-40°C Zu verwendendes Wasser: Leitungswasser bis 500 ppm (≈1000 µS) Gewicht: 11,5 kg Produktmaße: 445 x 250 x 408 mm Spannung/Frequenz: 230 Volt - 50 Hertz Leistung Energiesparmodus ( ⌀95% der Betriebszeit): 6 Watt Leistung Wasserfiltration: 40 Watt Leistung Wasserkochermodul: 2050 Watt   Lieferumfang: Arktisquelle®Wasserfilter inkl. Mikrochip 1x Filterset (bereits vorinstalliert im Gerät) Wasserauffangschale Anleitung

947,00 €*
Osmoseanlage HappyFilter - OsmoFresh inkl. 3in1 Vorfilter und Wasserhahn
1. MADE IN GERMANY für hohe Qualität und lange Haltbarkeit  Die HappyFilter Osmoseanlage steht für den allerhöchsten Anspruch in Sachen Qualität, Reinheit, Sicherheit und Design. Jede Anlage wird in Gilching, Bayern handgefertigt und getestet. Darüber hinaus sind alle Leitungen DVGW zertifiziert. Eine hochwertige und robuste Bauweise ist selbstverständlich. Für eine langfristige und nachhaltige Investition in die eigene Gesundheit. 2. Kompakte Maße & hoher Durchfluss – passt in jeden Küchenschrank Nur 12,5cm breit, 52cm tief und 37cm hoch.  Trotzdem erreicht die Anlage eine Durchflussleistung von 1,6 l/min. Durch die Trennung von Vorfilter und Osmoseanlage kann die Anlage sehr flexibel platziert werden. Der wesentlich kleinere Vorfilter kann gestellt, gelegt oder am Küchenschrank montiert werden. Der Vorfilter  hat die Maße (HxBxT): 35,3 x 10,5 x 13,5cm und passt deshalb bestimmt in jeden Küchenunterschrank. Zusammengefasst: Breite: 52 cm Höhe: 37 cm Tiefe: 12,5cm   3. Intelligent & sparsam für maximalen Komfort Die Anlage überwacht automatisch die lokale Wasserqualität und passt daraufhin die Spülzyklen der Membranen an. Dies verlängert so ihre Lebensdauer und beugt einer potenziellen Verkeimung vor. So müssen Sie sich um nichts kümmern, auch, wenn Sie mal nicht zu Hause sein sollten. Die Spülung erfolgt nahezu geräuschlos, ohne Einsatz der Pumpe, mit einem optimierten Wasserverbrauch.    4. Nachhaltiges & edles Design – Mit Blick auf die nächste Generation  Der Einsatz von Plastik wurde auf ein Minimum reduziert. Ein edles Designer-Gehäuse in FSC zertifiziertem Bambus (Vollholz!) und unendlich recycelbarem Aluminium (geschütztes Design: Nr. 008746846). Reduktion der Vorfilter von 3 separaten Filtern mit Gehäuse auf einen 3in1 Filter mit nachhaltigem Quick Change System. Jeder 3in1 Filter kann vollumfänglich recycelt werden.    5. Intelligente Steuerung durch neueste Technologie – für höchste Filterleistung, langlebige Membrane und optimierten Wasserverbrauch  Einzelne Komponenten mittels 3D Druckern direkt vor Ort gedruckt.Der integrierte Prozessor stimmt in Echtzeit alle Komponenten mit der Wasserqualität ab und optimiert diese laufend. Die Anlage kann einfach mit dem Internet verbunden und per App  gesteuert werden (falls nicht gewünscht funktioniert die Anlage auch offline problemlos*). So bleibt die Anlage immer auf dem neuesten Stand. Selbstverständlich alles DSGVO konform und anonymisiert mit Servern in Deutschland. *Dies hat zur Folge, dass sich das System nicht an die lokale Wasserqualität anpassen kann und somit im Standardmodus läuft. Dabei spült die Anlage ca. alle 6h für ca. 1min.   6. Einfache Installation & Quick Change Filterwechsel - für einen gelungenen Start und eine einfache Handhabung Jede Anlage läuft bei in Gilching mit einem eigenen Wasserkreislauf ein, damit Sie die Membranen und Filter nicht erst aufwändig installieren und einlaufen lassen müssen. Lediglich den Wasserzulauf, der Vorfilter (optional auch Nachfilter) und der Abwasseranschluss muss einmalig installiert werden. Selbstverständlich liegt eine ausführliche und bebilderte Anleitung bei, die wir laufend anhand des Feedbacks unserer Kunden optimieren und aktualisieren. Eine Investition in eine gesunde und eine nachhaltige Zukunft.  

799,00 €*
MAUNAWAI® Peka 10 Maunawai Pi - Ersatzkartusche
Die PI® Filterkartusche wurde eigens für das MAUNAWAI® Wasserfilter-System entwickelt und bietet eine besonders hohe Wasserqualität. Vorteile: • pH-Wert erhöht sich • gibt Sauerstoff ab • antibakterielle Wirkung • stabilisiert das Wasser • feine Clusterbildung • gibt Mineralien und Spurenlemente ab (TDS Wert erhöht sich) Filtermateriel: Kombination von über 20 verschiedenen Keramikkugeln Die PI-Technologie wurde in den 60er Jahren in Japan entwickelt, um aus Leitungswasser bestes Trink-Wasser zu machen. Die Vorbilder waren die großen Heilquellen und das Leben selbst. Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI Kartusche – Filtration, Information, Optimierung, Harmonisierung und biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur  von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück. Der Natur nachempfunden, fließt das Wasser durch verschiedene Schichten von Maunawai  PI®- Filter aus Turmalin-Keramikkugeln, Zeolith-Elementen und EMKeramiken. So wie bei einem Bachlauf, der einer Bergquelle entspringt, wird das Wasser durch diesen Vorgang neu strukturiert und erhält neue Informationen, die sich in den Wasserkristallaufnahmen des MAUNAWAI® Wassers widerspiegeln. Am Ende des Prozesses erhalten Sie bestes und lebendiges Wasser. Nutzung: Die Maunwai PI-Filterkartusche sollte nach 5 Jahren gewechselt werden.

590,00 €*
Ersatzfilter für MAUNAWAI® Reiseflasche
Der Filter für die MAUNAWAI® Reiseflasche! Reinigt Fluss-, Bach- und Seewasser in drei Stufen: Der Intensiv-FilterHält Schadstoffe wie Pestizide, Chlor, Fluor, chemisch-physikalische Substanzen, oder auch Schwermetallewie Kupfer, Blei etc. vollständig zurück. Der Bakterien-FilterDer UF-Membranfilter filtert bis zu 0,01μ und ist damit Keim-und Bakteriensicher. Der MAUNAWAI® FilterDer MAUNAWAI® Filter sichert die Revitalisierungmit den PI-Keramiken.   Lieferumfang: 1 x MAUNAWAI® Filterkartusche für die Reiseflasche   Wechselintervall: ca. 80 - 100 Liter   Nicht für andere MAUNAWAI® Produkte geeignet.

25,46 €*
MAUNAWAI® Peka 10 Hausfilter - Intensivfilter -
PiConnect Hausanlage "Peka 10" mit  Intensivfilter Karbon-Block-Filter aus Aktivkohle. Der Wasserdruck nimmt trotz der hohen Feinheit der Filterkartusche nur um ca. 0,5 bar ab. Ideal um die folgenden Verunreinigungen in Ihrem Wasser zu beseitigen: • Gerüche und schlechter Geschmack im Wasser • Chlor und ähnlichen unerwünschten Stoff en • Schwermetallen, wie z.B. Blei. • organischen Verbindungen Filterfeinheit: 0,5 μm = 0,0005 mm. So ist es möglich auch Hormon- und Medikamentenrückstände zu reduzieren Wasserleistung: Peka 10“ ca. 30-40 l/min. Peka 20“ ca. 50-60 l/min. Wechselintervall: ca. 12 Monate, abhängig von Ihrer Wasserqualität Kosten der Intensiv-Filterpatronen: 109,-€ (für 1 Jahr) Maße und Gewicht von Peka 10" Gehäuse : Gesamthöhe: 360mm (bis Oberkante Entlüftungsventil)Durchmesser: 295 mm (Gehäusekopf mit Anschlussnippel)Leergewicht: 2,4 kg

Varianten ab 560,00 €*
590,00 €*

Osmose Wasser ist  gefiltertes Trinkwasser, das von nahezu allen Schadstoffen befreit wurde.

Dies geschieht durch eine Umkehr-Osmoseanlage (auch Osmoseanlage genannt), die z.B. das Leitungswasser mit hohem Druck durch eine ultrafeine halbdurchlässige (semipermeable) Membran presst. 

Durch die feine Membran werden alle Moleküle abgehalten die größer sind als ein Wasser Molekül.

Dadurch wird das Wasser besonders rein und frei von jeglichen Schadstoffen und Chemikalien.

Eine Besonderheit von Osmose Wasser, ist die extrem hohe Aufnahmefreundlichkeit bzw. Löslichkeit von Stoffen. 

 

 

Osmoseanlagen bzw. Umkehrosmose-Anlagen gibt es in Form von einer einfachen Filter - Membran bis hin zu Mehr-Stufigen Filtermembranen.

Die zusätzlichen Filter-Stufen sind zum einen, grobe Schmutz Vorfilter vor der Hauptfilter-Membran.
Dies ist bei besonders schlechter Wasserqualität sinvoll ( z.B. bei viel Rost, Sedimente, grobe Schwebeteilchen)

Nachfolgend gibt es dann noch die Filter- Optionen:

  • Aktivkohlefilter - um bitteren Geschmack zu entfernen
  • Nachmineralisierung - um den pH-Wert zu regulieren
  • Energetisieren/Strukturierung - um dem Wasser seine Natürlichkeit zurück zu geben

 

 

In der Ausführung bzw. in der Anschlussmöglichkeit der Osmoseanlagen kann gewählt werden zwischen Systemen die:

  • Unter dem Spülbecken montiert werden, von außen nicht sichtbar und platzsparend
  • Anschluss direkt an den Wasserhahn, ist schnell angebracht und mobil einsetzbar
  • Auftischgerät, praktisch wie ein Küchengerät mit und ohne Wasseranschluss
  • Auftischgerät mit Zusatzfunktionen, z.B. Heißwasserfunktion, automatischem Nachfüllen

Es werden alle Stoffe entfernt die im Wasser gelöst, oder in Form von kleinsten Partikeln vorhanden sind. 

Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Schwermetalle,
  • Nitrat,
  • Nitrit,
  • Pflanzenschutzmittel,
  • Fluorid,
  •  Medikamentenrückstände und Hormone,
  • Mikroplastik,
  • Viren, Bakterien und Keime,
  • Kalk bzw. Mineralien.