548,90 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
ULP Premium Direct-Flow Umkehrosmoseanlage mit 600GPD + Pumpe, Quick Change Filtern ohne Wasserhahn
Die kompakte Direct Flow Umkehrosmoseanlage wird fast unsichtbar unter dem Spülbecken installiert und ist mit einer Druckpumpe / Erhöhungspumpe vorgesehen. Ein Directflow-System hat keinen Tank und ist dadurch noch Platz sparender.
5 Stufiges Filter-System – mit Schnellwechsel-System
- 1. Stufe: Sediment-/Grob-Filter (0,005mm)
- 2. Stufe: Aktivkohle-Block CTO
- 3. Stufe: Fein-Filter (0,001mm)
- 4. Stufe: Osmose - Membrane 600 GPD
- 5. Stufe: T33 GAC Filter – Zur Energetisierung/EM-Keramik
Technische Details:
- Wand/Standbügel weiß lackiert - verstärkte Ausführung
- Automatisches Spülventil. Spült
bei Beginn automatisch 18 Sekunden
kombiniert mit Flow Restrictor 1500 ml - Ein Magnetventil an der
Wassereingangs-Seite und eines am Abwasser.
Verhindert das Rücklaufen von Abwasser in die Anlage (Keimschutz) - Verstärktes 3213 Membrangehäuse mit drehbaren Winkeln
- NSF zertifiziert
- Einsetzbar im Privatbereich sowie im Büro
- bis zu 2200 Liter Reinwasser bei ca. 1: 1 *
- Comercial Boosterpumpe 24 Volt 2,6 A. max. 12 Stunden Laufzeit
- zwei Magnetvenile sowie Manometer
- Vorfiltergehältergehäuse Quick Change selbst schließend bei Filterwechsel
- Stromanschluss notwendig
- Filterwechsel nach DIN 6 Monate
- Membranwechsel ca. alle 2-3 Jahre
Technische Daten:
- Maße Anlage: 40 x 24 x 47 (LxBxH / Angabe in cm)
Lieferumfang:
- ULP Premium Direct-Flow Umkehrosmoseanlage ohne Wasserhahn
- Anschluss-Set
*Die Leistung und Qualität des Reinwassers der ULP Profesional ist abhängig von der Wasserbeschaffenheit des Leitungswassers, so wie Temperatur, Leitwert, Härtegrad und pH-Wert. Bei einem durchschnittlichen Leitungswasser von ca. 250 ppm ist ein Reinwasser mit einem Leitwert von ca. 5 - 25 ppm möglich.
Anmelden
Osmose Wasser ist gefiltertes Trinkwasser, das von nahezu allen Schadstoffen befreit wurde.
Dies geschieht durch eine Umkehr-Osmoseanlage (auch Osmoseanlage genannt), die z.B. das Leitungswasser mit hohem Druck durch eine ultrafeine halbdurchlässige (semipermeable) Membran presst.
Durch die feine Membran werden alle Moleküle abgehalten die größer sind als ein Wasser Molekül.
Dadurch wird das Wasser besonders rein und frei von jeglichen Schadstoffen und Chemikalien.
Eine Besonderheit von Osmose Wasser, ist die extrem hohe Aufnahmefreundlichkeit bzw. Löslichkeit von Stoffen.
Osmoseanlagen bzw. Umkehrosmose-Anlagen gibt es in Form von einer einfachen Filter - Membran bis hin zu Mehr-Stufigen Filtermembranen.
Die zusätzlichen Filter-Stufen sind zum einen, grobe Schmutz Vorfilter vor der Hauptfilter-Membran.
Dies ist bei besonders schlechter Wasserqualität sinvoll ( z.B. bei viel Rost, Sedimente, grobe Schwebeteilchen)
Nachfolgend gibt es dann noch die Filter- Optionen:
- Aktivkohlefilter - um bitteren Geschmack zu entfernen
- Nachmineralisierung - um den pH-Wert zu regulieren
- Energetisieren/Strukturierung - um dem Wasser seine Natürlichkeit zurück zu geben
In der Ausführung bzw. in der Anschlussmöglichkeit der Osmoseanlagen kann gewählt werden zwischen Systemen die:
- Unter dem Spülbecken montiert werden, von außen nicht sichtbar und platzsparend
- Anschluss direkt an den Wasserhahn, ist schnell angebracht und mobil einsetzbar
- Auftischgerät, praktisch wie ein Küchengerät mit und ohne Wasseranschluss
- Auftischgerät mit Zusatzfunktionen, z.B. Heißwasserfunktion, automatischem Nachfüllen
Es werden alle Stoffe entfernt die im Wasser gelöst, oder in Form von kleinsten Partikeln vorhanden sind.
Hierzu zählen zum Beispiel:
- Schwermetalle,
- Nitrat,
- Nitrit,
- Pflanzenschutzmittel,
- Fluorid,
- Medikamentenrückstände und Hormone,
- Mikroplastik,
- Viren, Bakterien und Keime,
- Kalk bzw. Mineralien.