Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

Wasserionisier - aQuator Classic

 aQuator Classic Wasserionisierer - weltweit einzigartig

Der aQuator spaltet herkömmliches Leitungswasser in ionisiertes, basisches Aktivwasser und saures Oxidwasser.

Zudem ermöglicht die optionale Silberelektrode/Silberstab auch die Herstellung von kolloidale Silberwasser - hierzu Modell aQuator Silver - inkl. Silberstab,  wählen

Der aQuator Classic ist kompakt und etwa so groß wie ein handelsüblicher Wasserkocher.
Seine platzsparende Bauweise macht ihn ideal für zu Hause und auf Reisen.

Mit dem aQuator Classic können Sie in wenigen Minuten basisches Trinkwasser aus normalem Leitungswasser herstellen.
Das saure Wasser eignet sich hervorragend zur Desinfektion von Obst und Gemüse oder als umweltfreundlicher Haushaltsreiniger.

Das Gerät ist zertifiziert und patentiert.

Die Bedienung ist nach einer kurzen Lernphase sicher und einfach. Der Wasserionisator wird über die Tastatur auf dem Deckel gesteuert und schaltet sich nach der Elektrolyse automatisch ab, begleitet von einem Signalton.

Die Anode (positive Elektrode) besteht aus Titan, das mit Ruthenium und Iridium beschichtet ist. Die Kathode (negative Elektrode) besteht aus einer Wolfram- und Molybdänlegierung.

 

Verwendung von basischem Wasser:

Basisches Wasser, auch bekannt als alkalines Wasser, wird oft verwendet für:

  • Trinken zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts im Körper
  • Kochen von Lebensmitteln wie Reis und Suppen für einen weicheren Geschmack
  • Zubereitung von Tee und Kaffee für ein angenehmeres Aroma
  • Hautpflege und Haarspülung zur Regulierung des pH-Werts
  • Reinigung von Obst und Gemüse, um Rückstände zu entfernen und Frische zu bewahren

 

LIEFERUMFANG:

1 x Wasserionisierer aQuator Classic
1 x Bechereinsatz
1 x Technische Beschreibung
1 x Bedienungsanleitung (deutsch)
1 x Untersetzer
2 x Ersatzmembranen
1 x Verpackungskarton


Inhalt des Behälters in Liter : 3,00
Spannung: Wechselstrom V~-230
Wechselstromfrequenz: Hz50-60
Durchschnittliche Dauer der Elektrolyse für Erzeugungdes ionisierten Wassers, in Min: 5
Stromverbrauch für Erzeugung des ionisierten Wassers: 230W
Max. Gewicht des Geräts, kg: 1,2
IP-Schutzart IP54
Doppelte und verstärkte Isolierung


Betriebsbedingungen:

Wasser : Leitwert >150µS oder >100ppm
Umgebungstemperatur: 5ºC bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: bis 80% bei 25°C
Wassertemperatur: 10ºC bis 25°C

Videos
Inhalt des Behälters

3 Liter

Elektrolyseprozess

In ca. 5 Minuten erzeugen Sie 2,7 Liter basisches AktivWasser mit pH 9,5 und Redoxpotenzial / ORP bis -650 mV (im Konzentrat pH 12 und -915 mV) und 0,3L saures OxidWasser oder umgekehrt.

Dauer der Elektrolyse für Erzeugung des ionisierten Wassers

5 Minuten

   
Spannungsversorgung

230 V / 50-60 Hz

Leistungsbedarf für Erzeugung des ionisierten Wassers

110-230 W

   
Schutzart gegen Wasser

IP54

Gewicht des Geräts

~ 1,2 kg

Isolierung

Doppelt und verstärkt

   
   
   

1x Technische Beschreibung
1x Bedienungsanleitung (deutsch)
1x Wasserionisierer aQuator Classic (Silver)
1x Aushebegefäß 700ml
1x Untersetzer
2x Ersatzmembranen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

%
Enthärtungsanlage Aqmos R2D2-32 inkl. Anschlussset & Montageblock
Wasserenthärtungsanlage R2D2-32 mit Anschlussset und Montageblock + Montageblock 1" + Anschlussset 1" im Lieferumfang enthalten. Die Aqmos R2D2-32 Enthärtungsanlage ist ideal für Haushalte mit bis zu 5 Personen geeignet und kann bis zu 3200 Liter Wasser pro Regenerationszyklus bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH enthärten. Sie basiert auf dem Ionenaustausch-Verfahren, das Calcium- und Magnesiumionen im Wasser durch Natriumionen ersetzt und somit zu weichem Wasser führt. Aufbau der Wasserenthärtungsanlage Aqmos R2D2-32 Die Aqmos R2D2-32 besteht aus einem Kabinettgehäuse mit einem abnehmbaren Deckel, das eine GFK-Druckflasche beherbergt, gefüllt mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz. Das Gehäuse dient auch als Salzbehälter für die Solebereitstellung und kann bis zu 25 kg Salz aufnehmen. Ein wassermengengesteuertes Ventil, das BNT 1650, ist auf der GFK-Druckflasche montiert und ermöglicht eine präzise Mengensteuerung. Das Ventil BNT 1650 wird von uns werkseitig auf die „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“  (Mengensteuerung) voreingestellt.    Mengensteuerung durch das Ventil BNT 1650 Das elektronisch gesteuerte Ventil BNT 1650 misst den Weichwasserverbrauch und initiiert die Regeneration. Wird das voreingestellte Volumen  erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über.  Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher so eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht.Dies gewährleistet kontinuierliche Verfügbarkeit von weichem Wasser.Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt.    Ionenaustauscher-Harz der Wasserenthärtungsanlage Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz.Das Ionenaustauscher-Harz ist mit Natriumionen besetzt und tauscht Calcium- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) im Wasser gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+), was zu weichem Wasser führt. Die Lebensdauer des Harzes beträgt über 20 Jahre.     Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage R2D2-32 Bei erschöpfter Kapazität regeneriert sich die Anlage automatisch durch die Zugabe von Salztabletten. Die überschüssige Salzlösung spült die gesättigten Calcium- und Magnesiumionen aus dem Harz, wodurch es für weitere Enthärtungsvorgänge bereit ist.Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos R2D2-32 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist.  Zwangsregeneration der Anlage Bei Inaktivität der Anlage startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 10. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt wurde. Salzfüllung des Enthärters Die Salzfüllung reicht für 3-4 Monate, abhängig von der Wasserhärte und dem Verbrauch. Ein Sicherheitsschwimmerventil schützt das Gehäuse vor überlaufendem Wasser. Vorteile und typische Einsatzgebiete von Enthärtungsanlagen: Enthärtungsanlagen wie die Aqmos R2D2-32 bieten eine zuverlässige Lösung zur Reduzierung der Wasserhärte in Haushalten, was zu einer längeren Lebensdauer von Haushaltsgeräten führt und die Bildung von Kalkablagerungen verhindert. Typische Einsatzgebiete sind private Haushalte, Hotels, Restaurants und Gewerbebetriebe, die von den Vorteilen weichen Wassers profitieren möchten.   Hier finden sie die Enthärtungsanlage ohne Anschlussblock

509,00 €* 609,00 €* (16.42% gespart)
%
Wasserionisier - aQuator Silver - inkl. Silberstab für kolloidales Wasser
 aQuator Classic Wasserionisierer - weltweit einzigartig Der aQuator spaltet herkömmliches Leitungswasser in ionisiertes, basisches Aktivwasser und saures Oxidwasser. Durch die Silberelektrode/Silberstab kann auch kolloidales Silber hergestellt werden  Der aQuator Classic ist kompakt und etwa so groß wie ein handelsüblicher Wasserkocher.Seine platzsparende Bauweise macht ihn ideal für zu Hause und auf Reisen. Mit dem aQuator Classic können Sie in wenigen Minuten basisches Trinkwasser aus normalem Leitungswasser herstellen.Das saure Wasser eignet sich hervorragend zur Desinfektion von Obst und Gemüse oder als umweltfreundlicher Haushaltsreiniger. Das Gerät ist zertifiziert und patentiert. Die Bedienung ist nach einer kurzen Lernphase sicher und einfach. Der Wasserionisator wird über die Tastatur auf dem Deckel gesteuert und schaltet sich nach der Elektrolyse automatisch ab, begleitet von einem Signalton. Die Anode (positive Elektrode) besteht aus Titan, das mit Ruthenium und Iridium beschichtet ist. Die Kathode (negative Elektrode) besteht aus einer Wolfram- und Molybdänlegierung.   Verwendung von basischem Wasser: Basisches Wasser, auch bekannt als alkalines Wasser, wird oft verwendet für: Trinken zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts im Körper Kochen von Lebensmitteln wie Reis und Suppen für einen weicheren Geschmack Zubereitung von Tee und Kaffee für ein angenehmeres Aroma Hautpflege und Haarspülung zur Regulierung des pH-Werts Reinigung von Obst und Gemüse, um Rückstände zu entfernen und Frische zu bewahren   was ist Kolloidales Silberwasser ? Der aQuator Silver ist ein fortschrittlicher Wasserionisierer, der neben basischem und saurem Wasser auch kolloidales Silberwasser in beliebiger Konzentration produziert.Kolloidales Silber ist seit Jahrhunderten als natürliches Antibiotikum bekannt. Dieses Gerät verwendet hochreine Silberelektroden mit einem Reinheitsgrad von 99,99 %.Die Qualität des erzeugten Silberkolloids hängt jedoch nicht nur von den Elektroden oder dem Gerät ab, sondern vor allem von der Reinheit des Wassers.Je reiner das Wasser ist und je höher sein elektrischer Widerstand, desto feiner werden die abgelösten Kolloide. Der aQuator Silver ist ideal für die schnelle Herstellung von kolloidalem Silber aus (doppelt) destilliertem Wasser und arbeitet mit einer Spannung von 230 V. LIEFERUMFANG:1 x Wasserionisierer aQuator Classic1 x Silberelektrode1 x Bechereinsatz1 x Technische Beschreibung1 x Bedienungsanleitung (deutsch)1 x Untersetzer2 x Ersatzmembranen1 x Verpackungskarton Inhalt des Behälters in Liter : 3,00Spannung: Wechselstrom V~-230Wechselstromfrequenz: Hz50-60Durchschnittliche Dauer der Elektrolyse für Erzeugungdes ionisierten Wassers, in Min: 5Stromverbrauch für Erzeugung des ionisierten Wassers: 230WMax. Gewicht des Geräts, kg: 1,2IP-Schutzart IP54Doppelte und verstärkte Isolierung Betriebsbedingungen:Wasser : Leitwert >150µS oder >100ppmUmgebungstemperatur: 5ºC bis 40°CRelative Luftfeuchtigkeit: bis 80% bei 25°CWassertemperatur: 10ºC bis 25°C

Varianten ab 389,00 €*
419,00 €* 459,00 €* (8.71% gespart)
%
Wasserionisierer - aQuator Vivo Classic
Mit dem aQuator VIVO haben Sie die Möglichkeit, basisches Aktivwasser und saures Oxidwasser für Ihren Bedarf herzustellen. Mit dem aQuator VIVO Silver (mit Silberstab) können Sie zusätzlich noch Silberwasser für Ihren Bedarf herstellen. Das neue Design verleiht dem aQuator VIVO nicht nur einen eleganten Look, sondern sorgt auch für eine bessere Bedienungsfreundlichkeit. Der Innenbehälter kann jetzt leichter entnommen und wieder eingesetzt werden. Weiterhin wurde die Lebensdauer der Membranen erhöht, sowie deren Austausch durch neue Membrantrennwände erleichtert. Ein optimal ausbalancierter Schwerpunkt und die ergonomisch angepasste Geräteabdeckung sorgen für einen hohen Bedienkomfort. Das intuitive Menü ist in deutscher Sprache vorprogrammiert, lässt sich dank des komfortablen Eingabefeldes bei Bedarf jedoch leicht ändern. Innovationen bei den Elektroden: Die größere Oberfläche der in Wasser eingetauchten Elektroden, sowie der geringere Abstand der Elektroden zueinander, verkürzen die Zeit des Wasserelektrolyseprozesses und erhöhen dessen Effizienz. Darüber hinaus sind die pH- und Redox-Pegelanzeigen präziser.   Die Dunkle Elektrode (Anode) wir unter Verwendung von Gemischen seltener inerter Metalloxide (Ruthenium und Iridium) auf einen Titanträger hergestellt. Diese Elektroden zeichnen  sich durch Langlebigkeit, gute elektrochemische und physikalisch – mechanische Eigenschaften aus .Die Helle Elektrode (Kathode) besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl. Optionales Silberelektrode:(Modell -> aQuator Vivo Silver wählenfür die Herstellung von kolloidalem Silberwasser.Massive Silberelektrode für den aQuator Silver mini, aQuator Classic Silver und den aQuator VIVO Silver.Die Elektrode ist schraubbar und wird in die Haube mit den Elektroden des aQuators geschraubt.Mit dem aQuator kann eine maximale Konzentration von 20,0 mg/l erreicht werden. Mineralkartusche: Die Mineralisierungskartusche kann das Wasser mit verschiedenen Spurenelementen (z. B. Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium usw.) angereichert werden, um seinen Wert weiter zu erhöhen.Darüber hinaus ist die Mineralisierung des Wassers eine Voraussetzung für den Prozess der Elektrolyse (Ionisierung des Wassers).Mit Hilfe einer Mineralisierungspatrone kann also auch vollständig entmineralisiertes Wasser mit den gewünschten Spurenelementen angereichert und ionisiert werden.   Das Gerät funktioniert nicht mit Osmosewasser, Regenwasser oder Destilliertem Wasser!! Technische Daten   Parameter   Werte Volumen Unter Gefäß : 3 l Volumen Alkalischem Wasser 2,3 Liter Volumen Saurem Wasser 0,7 Liter Ph Werte von 2,40 bis 11 ORP Werte -1000 bis 1200 Durchschnittliche elektrolysezeitzur Erzeugung von ionisiertem Wasser 5 Minuten PPM mininmal  (Leitwert)zur Erzeugung von ionisiertem Wasser 150 ppm Versorgungspannung 110-230 V Wechselstromfrequenz 60-50 Hz Maximaler Leistungsbedarf bei Ionisierung 320 W Abmessungen (Lange x Breitex Höhe): 230mm x 230mm x 170 mm Leergewicht: 1,80 kg  

469,00 €* 520,00 €* (9.81% gespart)
MAUNAWAI® PIPRIME K2G Quelle Wasserfilter mit Edelstahl Wasserhahn
Wasserfilter für Leitungswasser Härtegrad weich oder mittel (bis 7,5° dH) Hier klicken um Ihren Härtegrad zu bestimmten.Leitungswasser in wohlschmeckedes frisches Quellwasser verwandeln - ganz ohne Strom und Anschluss an der Wasserleitung. Das Maunawai-Wasserfiltersystem filtert unerwünschte Schadstoffe aus dem Wasser, reichert es mit wichtigen Spurenelementen an und strukturiert das Wasser, um seine natürliche hexagonal Struktur zu erhalten. Das Filterprinzip ist dabei dem natürlichen Verlauf eines Quellwassers nachempfunden.In der Natur fließt das Wasser nur mit der eigenen Schwerkraft durch verschiedene Schichten der Erde um grobe Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Diese Aufgabe übernimmt der Keramik-Vorfilter. Mit seinen feinen Poren werden Bakterien, Rost, Sand, Sedimente und andere Schwebeteilchen schon zu Beginn des Filterprozesses abgehalten. Das Leitungswasser erholt sich von dem unnatürlichen Druck aus der Leitung, da die feinen Poren des Keramikfilters die verdichteten Wassermoleküle auflockert (ähnliches Prinzip wie bei einem Wasserwirbler).Um die Schadstoffe aus dem Trinkwassers zu entfernen, wird eine reine Hochleistungsaktivkohle aus Kokosnuss-Schalen verwendet. Gefiltert werden Stoffe wie z.B.: Hormone Medikamenten-Rückstände Pestizide Nitrat Mikroplastik Schwermetalle Chlor organische Substanzen und viele weitere -> Siehe Laborbericht 1+Laborbericht 2 Nachdem das Trinkwasser von unnatürlichen Schadstoffen befreit wurde, wird der natürliche Prozess der Wasseraufbereitung fortgesetzt. In den immer tiefer liegenden Gesteins-Schichten lösen sich Mineralien und Spurenelementen um einen leicht basischen pH-Wert des Wassers zu erhalten. Diese Aufgabe übernehmen die beiden Schichten, nach der Aktivkohle, in der Filterkartusche. In der Natur entspringt das Wasser an einer bestimmten Stelle aus dem Boden und fließt in einen Bachlauf um sich dort an weiteren Mineralien zu sättigen um eine natürliche Balance des Quellwassers zu erhalten.Die letzten beiden Schichten der Filterkartusche sorgen für diese natürliche Vitalisierung des Wassers. Die hexagonale Struktur des Wassers, wird duch das Prinzip der Schwerkraft, der vorhandenen Mineralien und der Filterung der Schadstoffe, wieder zurück gewonnen.  Das gefilterte Wasser wird in einem handgefertigen Glasbehälter aufgefangen, die in einer Manufaktur in Tschechien hergestellt werden. Der obere Tank zur Aufnahme des Leitungswassers, sowie die Filterkartusche sind aus einem lebensmittelechten SAN-Kunststoff und frei von Weichmachern, BPA und sonstigen Stoffen die an das Wasser abgegeben werden könnten. KOSTEN Das MAUNAWAI® Wasser kostet (mit Anschaffung des Gerätes für eine 4-köpfige Familie als Rechenbeispiel) nur ca. 10 Cent/Liter im ersten und dann lediglich 4 Cent/Liter in jedem weiteren Jahr. Wechselintervall: (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) PI®PRIME K2:                       ca. 8 - 10 Monate Keramikfilter:                             ca. 12 Monate Zeolithsteine:                              ca.  6 Monate   MAße: 55,00 cm hoch30,00 cm breit (Durchmesser)   KAPAZITÄT: oberer Tank mit Keramikfilter: 4 Literunterer Wasserbehälter: 8 Liter   LIEFERUMFANG:Komplettes Gerät mit Keramik Filter, PI®PRIME K2 -Filterkartusche (ohne Silberanteil), Edelstahlhahn und Zeolithsteinen sowie einer Oxosanum Tablette zur Desinfektion.

429,00 €*
AORA® GT500 Umkehrosmoseanlage inkl. 2 Wege Wasserhahn
Die AORA® GT500 Umkehrosmoseanlage ist das neue Flaggschiff unserer Direct Flow Anlagen. Sie besticht durch Ihre langlebigen Komponenten, die hochwertige Verarbeitung und Ihr bestechendes Design. Sie setzt neue Maßstäbe in der Wasserfiltration. Mit Ihrer hohen Durchflussmenge von 1,6L / min. befüllen Sie im Handumdrehen Gefässe wie Tassen, Gläser, Krüge oder Kochtöpfe mit sauberem und leckerem Wasser . Somit ist der Wasserbedarf von Privathaushalten, ebenso gewährleistet, sowie wie dem von Büros, Cafés, oder Restaurants.  Filterleistung:  Filtrationsgenauigkeit von 0,0001 1. Stufe:  Erster Filter (PPC) Sediment und Aktivkohleblockfilter - hält grobe Verunreinigungen wie Sand, Rost, Chlor, Bakterien usw. auf. 2. Stufe: Die weiterentwickelte RO-Membran entfernt Kalk bis zu 99%, Verunreinigungen, und einschließlich Blei uns sämtliche Chemikalien (bis zu 99,8 %), Chlor, Fluorid, Arsen, Asbest, Calcium, Natrium , uvm. 3. Stufe:  Veredelt den Geschmacks des gereinigten Wassers. Genießen Sie alle Vorteile des Trinkens von sauberem und gesundem Wasser. Er gibt wichtige Mineralien an das Wasser ab. Ökologischer Aspekt:   Durch das außergewöhnliche Verhältnis von reinem Wasser zu Abwasser (ca.1: 0,5), senkt die AORA® GT500 Osmoseanlage den Wasserabfall um bis zu 400 % im Vergleich zu einem herkömmlichen RO-System. Dieses ungewöhnlich gute Verhältnis von Rein-zu-Abfall-Verhältnis trägt zu reduzierten Wasserkosten bei und schont zugleich die Umwelt. Platzsparend:  Durch das geringe Volumen von 435x160x400mm  haben Sie bis zu 70%  Platzersparnis im Unterschrankbereich. 30 Min Schnellinstallation:  Durch perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten ist die Installation der Anlage ein Kinderspiel.  3 Sekunden Filter Tausch: Der Filterwechsel kann innerhalb weniger Sekunden durch das twist & cklick System ohne Werkzeug und große Mühe vorgenommen werden Filterkartusche mit integrierten Anschlüssen: Just Twist and Click - Einfach drehen und Click fertig. Filterwechsel: PPC-Filter (erste Stufe) alle 6 Monate und T33-Filter (3. Stufe) alle 12 Monate Membrantausch: (RO-Membran) Alle 18 MonateFür die Ersatzkartuschen können Sie sich gerne bei uns melden: kundenservice@wasserlotse.de Technische Daten: Modell: AORA® GT500 Umkehrosmoseanlage inkl. 2 Wege Wasserhahn Farbe:weiß Wasserdruck:4 ~ 6 bar Eingangswassertemperatur:min. 4 ~ max. 38 ℃ Bestimmt für Bedienung mit:Leitungswasser Leistung:2300 L / Tag  Leistungsmenge:1,6L / min Spannung:220 V Frequenz:50 Hz Inklusive Wasser-Aktivator Erster FilterPP Sediment und Aktivkohleblockfilter (#2) Vorfilter: hält grobe Verunreinigungen wie Sand, Rost, Chlor, Bakterien usw. auf. Zweiter Filter:Erster FilterPP Sediment und Aktivkohleblockfilter (#2) Vorfilter: hält grobe Verunreinigungen wie Sand, Rost, Chlor, Bakterien usw. auf. Dritter Filter:Karbonfilter (#3) Nachfilter: veredelt den Geschmack und den ph-Wert, gibt wichtige Mineralien an das Wasser ab. Produkt Größe:435x160x400mm Gehäusematerial:ABS Kunststoff

1.644,00 €*