Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

Standwasserfilter mit Glasbehälter ohne Strom- und Wasseranschluss - NATURA PLUS® 4L

298,00 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: WLLV13A2.X

Lotus Vita Wasserfilter aus nachhaltigen Materialien für optimale Wasserqualität.

Der Standwasserfilter Natural Plus verwandelt Leitungswasser in ein natürliches und sauberes Quellwasser.

Ohne Schadstoffe, mit Mineralien versorgt und hexagonal Strukturiert schmeckt das Wasser frisch und lebendig.

Durch Chlor, Rückstände aus kilometerlangen Leitungen und zu viel Kalk schmeckt das Leitungswasser oft nicht so gut wie es könnte. 

Mit 5 Stufen wird das Wasser von Fremdstoffen befreit und gelangt wieder zu seiner Natürlichkeit zurück.

Stufe 1:

Das Vorfilter-Pad reduziert einen zu hohen Kalkgehalt und schont die Filterkartusche durch die Filtration von Schwermetallen und Sedidemten. Ab einer Wasserhärte von 15 Grad dH, empfehlen wir Ihnen diesen ca. alle 4 Wochen zu tauschen. Hier können Sie ihre Wasserhärte heraus finden

Stufe 2:

Die Hochleistungsaktivkohle aus Kokosnuss-Schalen reduziert Chlor, Arzeimittelrückstände, Schwermetalle, Chemikalien, Hormone, Rost sowie Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe. Eine Übersicht über die Filterleistung der Kartusche finden Sie im Laborbericht unter dem Reiter "Downloads".
Durch zusätzliche Ionentauscher wird nocheinmal ein etwas Kalk enfernt wodurch das Wasser weicher im Geschmack wird. 

Stufe 3:

Hier wird mit einer weiteren Schicht aus Hochleistungsaktivkohle unerwünschte Stoffe aus dem Wasser gefiltert.
 
Aktivkohle hat eine extrem hohe innere Oberfläche. Jedes "Steinchen" des Granulats hat winzig kleine feine Poren.
Die besondere Eigenschaft von Aktivkohle ist, das die winzigen Poren Stoffe quasi "ansaugen" (Adsorption).
Dazu kommt dass die allermeisten Fremdstoffe gar nicht in Wasser "sein möchten".
Diese werden Hydrophobe Stoffe genannt und "halten" sich lieber an einem festen Stoff als im Wasser zu bleiben. Deshalb ist Aktivkohl ideal um nahezu alle Stoffe aus dem Wasser zu filtern.

Je feiner die Poren der Aktivkohle, desto feiner auch die Filterung.
Je mehr Oberfläche zum Aufnehmen von Stoffen vorhanden ist, desto besser ist das Filterergebnis.
Ein paar Gramm Aktivkohle haben schon so eine große innere Obefläche, würde man diese auseinander falten, dann könnte man damit ein ganzes Fußballfeld bedecken. 

Stufe 4:

Mit der PiVitalis-Technologie von Lotus Vita wird das Wasser leicht mineralisiert, wodurch sich die Wassermoleküle um das Mineral strukturieren können.
Dies ist der erste Schritt damit das Wasser seine natürliche hexagonale (sechseckige) Struktur formen kann.
Durch spezielle Keramiken aus z.B. Turmalin, Magnesium, Kalzium, EM-Keramiken (EM=Effektive Mikroorganismen), wird der natürliche Verlauf von Quellwasser durch Gesteinsschichten nachgebildet. 
Durch Silikate, Bergkristalle und einem Magneten werden die Eigenschaften des Bachbetts, in dass das Quellwasser nach dem Entspringen der Quelle fließt, auf Ihr Wasser übertragen. 

Da ein natürliches Quellwasser ebenfalls von Bewegung "lebt", sollte hier auch für eine ausreichende "Bewegung" von mind. 4L am Tag gesorgt werden.
Wenn Sie keine 4L Wasser täglich filtern können, ist der Kannenfilter aus Glas die optimale Wahl für Sie, da dieser mit der gleichen Kartusche ausgestattet ist. 

Der Einfüllbehälter aus lebensmittelechtem und weichmacherfreien Kunstsoff, kann man 2,9Liter Leitungswasser befüllt werden. Nach dem das Wasser gereinigt, mineralisiert und strukturiert wurde, sammelt es sich in einem, von Hand gefertigtem, 4Liter fassenden Kristallglas. 1L Wasser benötigt ca. 5min Filterzeit!

Am Auslauf befindet sich ein hochwertiger Edelstahl Hahn mit einer hohen Durchflussgeschwindigkeit.

Steht der Glasbehälter auf dem Sockel aus Bambus, dann können Gefässe mit bis zu 13cm Höhe darunter gestellt werden. 
Optisch abgerundet wird der Standwasserfilter mit einem Bambus-Deckel und einer Lichtschutz-Abdeckung ebenfalls aus Bambus. Mit dem Lichtschutz kann das Wasser zum größten Teil vor zu viel Lichteinfluss geschützt werden, wodurch sich keine Algen bilden könnten. 

Maße:

  • Höhe: ca. 43 cm
  • Breite: (hinterer Standfuß bis Wasserhahn) ca. 28 cm
  • Auslauf Wasserhahn bis Standfläche: ca. 13 cm

Fassungsvermögen:

  • Einfüllbehälter: 2,9 Liter
  • Glastank: 4 Liter

Filterwechsel:

  • Vorfilter-Pad: 2-6 Wochen je nach Kalkgehalt des Wasser (bei 15Grad dH ca. alle 4 Wochen)
  • Filter-Kartusche: alle 2 Monate

Lieferumfang:

  • 1x NATURA PLUS® Glas-Wasserspender mit Einfülltank, Bambus-Sockel, Lichtschutz aus Bambus und Bambusdeckel
  • 1x NATURA PLUS® Filterkartusche
  • 2x Kalkfilterpad

Vorteile zusammengefasst:

  • edles Design mit nachhaltigen Materialien
  • NATURA PLUS® filtert über drei Kammern hinweg mit Aktivkohle und Ionentauschern
  • beste Schadstoffreduktion seiner Klasse
  • guter, weicher Geschmack
  • Sicherheit vor Belastungen im Trinkwasser
  • Schutz vor Verkalkung
  • schnelle Filterung in 5 Minuten pro Liter 
  • bpa- und bps-frei, TÜV SÜD geprüft und lebensmittelecht
  • ideal für 1-8 Personen geeignet, und für einen Wasserbedarf von 4-16 Liter pro Tag.
  • großer Einfülltank von 2,9 Liter
  • 4 Liter Filterwasser-Vorrat im Glasgefäß
  • 8 Liter leckeres Trinkwasser täglich für 0,43€
  • ohne Leitungsanschluss, ohne Strom
Videos

Lieferumfang:

  • 1x NATURA PLUS® Glas-Wasserspender mit Einfülltank, Bambus-Sockel, Lichtschutz aus Bambus und Bambusdeckel
  • 1x NATURA PLUS® Filterkartusche
  • 2x Kalkfilterpad

Laborbericht Leistungsfähigkeit Filterkartusche: Download-PDF-Datei

  • edles Design mit nachhaltigen Materialien
  • NATURA PLUS® filtert über drei Kammern hinweg mit Aktivkohle und Ionentauschern
  • beste Schadstoffreduktion seiner Klasse
  • guter, weicher Geschmack
  • Sicherheit vor Belastungen im Trinkwasser
  • Schutz vor Verkalkung
  • schnelle Filterung in 5 Minuten pro Liter 
  • bpa- und bps-frei, TÜV SÜD geprüft und lebensmittelecht
  • ideal für 1-8 Personen geeignet, und für einen Wasserbedarf von 4-16 Liter pro Tag.
  • großer Einfülltank von 2,9 Liter
  • 4 Liter Filterwasser-Vorrat im Glasgefäß
  • 8 Liter leckeres Trinkwasser täglich für 0,43€
  • ohne Leitungsanschluss, ohne Strom

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


passende Ersatzfilter

Ersatz Filterkartusche NATURA PLUS®
Lotus Vita Ersatzfilter für Kannenfilter - Vorteilspakete: 1x Filterkartusche
Filterkartusche für Natura Plus - Serie von Lotus Vita passend für alle Kannenfilter-Geräte und baugleiche Modelle anderer Anbiete sowie Glas-Wasserspender 4L von Lotus Vita. Bestehend aus:  1x Filterkartusche NATURA PLUS® Bei besonders Kalkhaltigem Wasser, empfehlen wir Ihnen ein zusätzliches Kalkfilterpad zu verwenden (ca. ab 15 Grad dH). Auszug aus Laborbericht: Chlor 99,9% Blei 99,9% Kupfer 93 bis 99,9% Uran 99,9% Pestizide z.B. Lindan 99,9 % Atrazin 99,9 % Bentazon 99,9 % Trihalogene 99,23% weitere Details finden Sie im Laborbericht unter Downloads Maße: Höhe: 28 cm Breite: 26 cm Tiefe: 10 cm Lieferumfang: 1 x Filterkartuschen NATURA PLUS® Nutzungszeit Filterkartusche: 2 Monate

Varianten ab 16,49 €*
26,50 €*

optionales Zubehör

großes Wassersteine -Set aus Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst
Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst Getrommelt 100% frei von ChemieBesonders hochwertigWertet das Trinkwasser geschmacklich auf   Beschreibung:  Wassersteine für Lotus Fontana / Fontana Advanced / Lotus Natura Plus Wasserfilter Diese Halbedelsteine werden in das Glasgefäß Ihres Lotus Fontana / Fontana Advanced oder Fontana Mini gelegt. Dies sieht hervorragend aus und wir haben eine weitere Geschmacksverbesserung festgestellt. Von einem deutschen Unternehmen garantiert ohne chemische Zusätze bearbeitet!Diese Steine entfalten ihre Schönheit und ihre energetischen Effekte erst, wenn sie ins Wasser gelegt werden. Eine Packung enthält ungefähr 700-800g:Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst Achtung!Hochglanz Edelsteine sind mit chemischen Prozessen Öl oder Wachs versiegelt.Dies sieht zwar gut aus, ist aber im Trinkwasser negativ, da chemische Mittel in das Wasser gelangen können!Lotus Vita hat deshalb diese Steine extra anfertigen lassen, um Belastungen zu vermeiden.

25,00 €*
Mineralsteine für Wasserspender/Standwasserfilter
Mineralsteine aus natürlichem Gestein Heben den pH Wert des Wassers leicht an.Mineralien steuern den pH-Wert im Wasser. Je mehr Mineralien desto eher hat das Wasser einen basischen pH-Wert. Beschreibung:  Die Mineralsteine werden auf den Boden des Vorratstanks eines Wasserspenders oder Standwasserfilters gelegt. So erhalten Sie besten Geschmack und eine gleichmäßige Mineralisierung! Wie in der Natur reichern die Mineralsteine Wasser mit lebenswichtigen Mineralien an und beeinflussen es basisch. Sie geben dem Wasser eine natürliche Würze und runden den Geschmack ab. Elemente    Prozent (%)   SiO2           70.44  Al2O3          14.47 Fe2O3           2.01   FeO             0.75   MgO             0.83   CaO             2.19  Na2O            4.59   K2O             2.69  TiO2              0.47 (P2O)-            0.09  MnO              0.09 (H2O)+          1.37 (H2O)            0.41 Ge++          Spuren  pH                 7.3   Tipp: Eventuell bewirkt die volle Packung Mineralsteine im Vorratstank einen zu mineralischen Geschmack, reduzieren Sie dann die Menge der Mineralsteine. Fangen Sie mit 2-3 Mineralsteinen an und testen sich so langsam an die füre Sie optimale Menge heran.  

15,90 €*

Kunden haben auch gesehen

Wasserenthärtungsanlage R2D2-48 mit Anschlussset und Montageblock
Wasserenthärtungsanlage R2D2-48 mit Anschlussset und Montageblock + Montageblock 1" + Anschlussset 1" im Lieferumfang enthalten. Die Wasserenthärungsanlage Aqmos R2D2-48 ist für Haushalte bis zu 7 Personen ausgelegt und enthärtet bei 10°dH Eingangswasserqualität bis zu 4800 Liter Wasser pro Regenerationszyklus. Die Aqmos R2D2-48 funktioniert nach dem Ionenaustausch-Verfahren, d.h. sie tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus. Der Kalk wird somit entfernt und das Ergebnis ist weiches Wasser. Aufbau der Wasserenthärtungsanlage Aqmos R2D2-48 Die Aqmos R2D2-48 besteht aus einem Kabinettgehäuse mit abnehmbarem Deckel. In dem Kabinett ist eine GFK- Druckflasche eingebaut, welche mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz gefüllt ist. Das Kabinettgehäuse wird gleichzeitig als Regeneriersalzbehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) benutzt und kann ein Salzvorrat von max. 35kg aufnehmen. Komplettiert wird die Anlage durch ein wassermengengesteuertes Ventil BNT 1650, welches auf der GFK-Druckflasche montiert ist.  Das Ventil BNT 1650 wird von uns werkseitig auf die „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“  (Mengensteuerung) voreingestellt.    Mengensteuerung durch das Ventil BNT 1650 Das elektronisch wassermengengesteuerte Ventil BNT 1650 misst mittels eines integrierten Wasserzählers den Weichwasserverbrauch. Wird das voreingestellte Volumen an Weichwasserdurchfluss erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über.  Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht. Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt.    Ionenaustauscher-Harz der Wasserenthärtungsanlage Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.    Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage R2D2-48 Bei erschöpfter Kapazität des Austauscherharzes, d.h. bei einer vollständigen Sättigung mit Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+), regeneriert sich die Anlage selbständig mit Hilfe der eingefüllten Salztabletten (Kochsalzlösung). Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos R2D2-48 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist.  Zwangsregeneration der Anlage Bei Inaktivität der Anlage startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 10. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt wurde. Salzfüllung des Enthärters Eine Salzfüllung reicht abhängig von der Wasserhärte/ Wasserverbrauch für rund 3-4 Monate, danach muss neues Salz nachgefüllt werden. Ein integriertes Sicherheitsschwimmerventil mit Boje schützt das Kabinettgehäuse vor überlaufendem Wasser.

499,00 €* vorher 599,00 €*
MAUNAWAI® PI®PRIME K8G Quelle Wasserfilter mit Glasbehälter bei Leitungswasserhärte hart
Das Wassersystem bei Leitungswasserhärte mittel-hart, hart und sehr hart (ab 8°dH) Hier klicken um Ihren Härtegrad zu bestimmten.Leitungswasser in wohlschmeckedes frisches Quellwasser verwandeln - ganz ohne Strom und Anschluss an der Wasserleitung. Das Maunawai-Wasserfiltersystem filtert unerwünschte Schadstoffe aus dem Wasser, reichert es mit wichtigen Spurenelementen an und strukturiert das Wasser, um seine natürliche hexagonal Struktur zu erhalten. Das Filterprinzip ist dabei dem natürlichen Verlauf eines Quellwassers nachempfunden.In der Natur fließt das Wasser nur mit der eigenen Schwerkraft durch verschiedene Schichten der Erde um grobe Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Diese Aufgabe übernimmt der Keramik-Vorfilter. Mit seinen feinen Poren werden Bakterien, Rost, Sand, Sedimente und andere Schwebeteilchen schon zu Beginn des Filterprozesses abgehalten. Das Leitungswasser erholt sich von dem unnatürlichen Druck aus der Leitung, da die feinen Poren des Keramikfilters die verdichteten Wassermoleküle auflockert (ähnliches Prinzip wie bei einem Wasserwirbler).Um die Schadstoffe aus dem Trinkwassers zu entfernen, wird eine reine Hochleistungsaktivkohle aus Kokosnuss-Schalen verwendet. Gefiltert werden Stoffe wie z.B.: Hormone Medikamenten-Rückstände Pestizide Nitrat Mikroplastik Schwermetalle Chlor organische Substanzen und viele weitere -> Siehe Laborbericht 1+Laborbericht 2 Nachdem das Trinkwasser von unnatürlichen Schadstoffen befreit wurde, wird der natürliche Prozess der Wasseraufbereitung fortgesetzt. In den immer tiefer liegenden Gesteins-Schichten lösen sich Mineralien und Spurenelementen um einen leicht basischen pH-Wert des Wassers zu erhalten. Diese Aufgabe übernehmen die beiden Schichten, nach der Aktivkohle, in der Filterkartusche. In der Natur entspringt das Wasser an einer bestimmten Stelle aus dem Boden und fließt in einen Bachlauf um sich dort an weiteren Mineralien zu sättigen um eine natürliche Balance des Quellwassers zu erhalten.Die letzten beiden Schichten der Filterkartusche sorgen für diese natürliche Vitalisierung des Wassers. Die hexagonale Struktur des Wassers, wird duch das Prinzip der Schwerkraft, der vorhandenen Mineralien und der Filterung der Schadstoffe, wieder zurück gewonnen.  Das gefilterte Wasser wird in einem handgefertigen Glasbehälter aufgefangen, die in einer Manufaktur in Tschechien hergestellt werden. Der obere Tank zur Aufnahme des Leitungswassers, sowie die Filterkartusche sind aus einem lebensmittelechten SAN-Kunststoff und frei von Weichmachern, BPA und sonstigen Stoffen die an das Wasser abgegeben werden könnten.   KOSTEN Das MAUNAWAI® Wasser kostet (mit Anschaffung des Gerätes für eine 4-köpfige Familie als Rechenbeispiel) nur ca. 9 Cent/Liter im ersten und dann lediglich 3 Cent/Liter in jedem weiteren Jahr. Filterwechsel-Kosten pro Jahr: ca.89,00-120,00 € (abhängig von der Qualität des Leitungswassers)   Wechselintervall: (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) PI®PRIME K8 - Filterkartusche: ca. 10-12 Monate Keramikfilter:                               ca. 12 Monate Kalkfilterpads:                             4- bis 8 Wochen   MAße:55,00 cm hoch30,00 cm breit (Durchmesser)   KAPAZITÄT:oberer Tank mit Keramikfilter: 4 Literunterer Wasserbehälter: 8 Liter

399,95 €*
MAUNAWAI® Kannenfilter Kini "grün" inkl. Wechselset
Kannenwasserfilter "Kini" inkl. Wechsel-Set (Kartusche + Kalkfilter-Pad)Vom Design bis zur Fertigung 100% made in germany. Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI Kanne Filtration, Information Optimierung Harmonisierung biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur von unerwünschten - sowie Schadstoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück. Die Mineralien bleiben dem Wasser dabei erhalten. Die geometrische Linienführung unserer Kanne ist dieser kristallinen Struktur des MAUNAWAI Wassers nachempfunden. Sehr gut geeignet für kleine Haushalte, für Unterwegs oder im Büro.   Die erste Kanne aus SMMA N30 Dieses Material findet sonst nur Anwendung im medizinischen Bereich, da es selbst bei größter Belastung keine messbaren Stoffe abgibt. Es erfüllt die allerhöchsten Anforderungen bzgl. Biokompatibilität (ISO 10993) und Lebensmittelverträglichkeit (FDA) Wir haben lange gesucht und getestet bis wir uns für diesen Kunststoff entschieden haben, da es all unseren Erwartungen, sowie denen der EU Richtlinie, entspricht. Und das Beste daran: Es ist zu 100% recycelbar.   Nachhaltigkeit Mit dem Startschuss der neuen Kini Kanne und deren Wiederverwertbarkeit, haben wir auch die komplette Verpackung umgestellt. Diese besteht nun aus 100% recycelbarem Altpapier, frei von Lack. Tragen auch Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei und achten Sie auf unsere Tipps zur Entsorgung der Kartuschen!   Lieferumfang: Kanne aus lebensmittelechtem SMMA Kunststoff, enthält keine Weichmacher 2x PI-Filterkartusche 2x Kalkfilter-Pad 1x Deckel für das Pad Bedienungsanleitung in 2 Sprachen (D/E) mit Wechselintervall   Wechselintervall: PI-Filterkartusche  3 Monate Kalkfilter-Pad        3 Monate   Kapazität der Behälter: Einfüllbehälter: 0,8 Liter Entnahmebehälter: 2 Liter   Maße der Kanne: 25,50 cm hoch 24,00 cm breit 12,00 cm tief unten 15,00 cm tief oben

109,95 €*
ZeroWater Kannen-Wasserfilter Volumen 1,4 Liter
Der Kannen-Wasserfilter reduziert bis zu 99% aller gelösten Feststoffe aus Ihrem Leitungswasser.Hierdurch steigt nicht nur die Wasserqualität des Trinkwassers deutlich und messbar - sondern auch spürbarder weiche und frische Geschmack des gefilterten Wassers. Der Kannenfilter ist, mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1,4 Liter, ideal für einen 1-2 Personen-Haushalt geeignet. Durch die kompakten Maße von: 26,7×12,4×24,1 cm passt der Tischwasserfilter in das Türfach der allermeisten Kühlschränke. Die Filterkartusche des Wasserfilters arbeitet mit einer 5-Stufen-Methode um das Wasser von Schadstoffen und Fremdstoffen zu befreien wie z.B.: Sedimente und andere feine Schwebstoffe Schwermetalle (Blei, Kupfer, Chrom, Mangan, Quecksilber, Eisen, Arsen u.v.m.) Mikroplastik Medikamenten-Rückstände und Hormone Chlor und weitere organische Substanzen Fluorid, Nitrat und Nitrit PFAS/PFOA und weitere Chemikalien Kalk und weitere geladene Teilchen Durch den geringen Kalkgehalt wird das gefilterte Wasser für Tee-Liebhaber und Kaffee-Genießer zum unvergleichlichen Genuss. Das Gehäuse des Kannenwasserfilters ist frei von BPA und anderen Weichmachern und gibt nichts an das gefilterte Wasser ab. Lieferumfang:1x kompletter Kannenfilter1x 5-Stufen Filterkartusche1x TDS Messgerät* * Mit diesem Messgerät können Sie den idealen Wechselzeitpunkt Ihrer Filterkartusche bestimmen.   Eine neue Filterkartusche liefert einen Messwert von 000 - 006 ppm (parts per million)    Ab einem Messwert von 010 ppm sollte die Kartusche getauscht werden.     Wieviel Liter Wasser Sie mit einer Filterkartusche, auf einen ppm Wert von 0 reduzieren können ist abhängig von dem     ppm-Wert Ihres Leitungswassers: 050 - 200 ppm  -> max. 150 Liter 201 - 300 ppm  -> max. 100 Liter 301 - 400 ppm  -> max.   50 Liter höher als 400 ppm -> max. 30 Liter      

29,95 €*