Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

MAUNAWAI® PiConnect wai -Maunawai PI-Wasser - Unterbau-System

Falls Sie Fragen haben oder sich unsicher sind kontaktieren Sie uns via Mail: kundenservice@wasserlotse.de
oder chatten Sie mit uns via: - WhatsApp  Telegram  Signal - unter:  +49(0)15730179426

Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann.

Der wai Pi-Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen

4. Maunawai Pi Filter

Die PI® Filterkartusche wurde eigens für das MAUNAWAI® Wasserfilter-System
entwickelt und bietet eine besonders hohe Wasserqualität.

Vorteile:
• pH-Wert erhöht sich
• gibt Sauerstoff ab
• antibakterielle Wirkung
• stabilisiert das Wasser
• feine Clusterbildung
• gibt Mineralien und Spurenlemente ab (TDS Wert erhöht sich)

Filtermateriel: Kombination von über 20 verschiedenen Keramikkugeln

Die PI-Technologie wurde in den 60er Jahren in Japan entwickelt, um aus Leitungswasser bestes Trink-Wasser zu machen. Die Vorbilder waren die großen Heilquellen und das Leben selbst.

Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI Kartusche – Filtration, Information, Optimierung, Harmonisierung und biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur  von unerwünschten Stoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück.

Der Natur nachempfunden, fließt das Wasser durch verschiedene Schichten von PI®- und Turmalin-Keramikkugeln, Zeolith-Elementen und EMKeramiken.
So wie bei einem Bachlauf, der in eine Bergquelle mündet, wird das Wasser durch diesen Vorgang neu strukturiert und erhält neue Informationen, die sich in den Wasserkristallaufnahmen des MAUNAWAI® Wassers widerspiegeln.

Am Ende des Prozesses erhalten Sie bestes und lebendiges Wasser.

Nutzung: Die Maunwai PI-Filterkartusche sollte nach 3-4 Jahren gewechselt werden.

Kosten der PI-Ersatz-Filterpatronen: 219,00 € (für 3-4 Jahre)

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


MAUNAWAI® PiConnect wai- Erweiterungen

MAUNAWAI® PiConnect wai -Grundfilter- Unterbau-System
Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann. Der wai Grund Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen 1. Grundfilter Ideal um die folgenden Verunreinigungen aus dem Wasser zu beseitigen: Sand Schlamm Rost Blütenstaub und andere Schwebestoffe Flitrationsbereich: 1 μm Unser Grundfilter ist mit einem antibakteriellen Schutz versehen. Bei Kontakt mit der Schutzoberfläche wird deren Vermehrungsprozess unterbrochen. Nutzung: Der Grundfilter sollte in ca. 12 Monaten gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Kosten der Grund-Ersatz-Filterpatronen: 78,00€ (für 1 Jahr)  

209,00 €*
MAUNAWAI® PiConnect wai -Intensivfilter- Unterbau-System
Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann. Der wai Intensiv Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen. 2. Intensivfilter Karbon-Block-Filter auf Kokosnussbasis. Ideal um folgende Verunreinigungen bis zu 99% zu beseitigen: Gerüchen und schlechtem Geschmack im Wasser Zurückhaltung von Partikeln Zurückhaltung von Chlor und ähnlichen unerwünschten Stoffen Zurückhaltung von verschiedenen Schwermetallen wie Blei etc. Zurückhaltung von organischen Verbindungen Zurückhaltung von Pestizide, Herbizide Zurückhatung von Hormone- und Medikamentenrückstände. Nutzung: Der Intensivfilter sollte nach ca. 12 Monaten gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Kosten der Intensiv-Ersatz-Filterpatronen: 109,00€ (für 1 Jahr)

240,00 €*
MAUNAWAI® PiConnect wai -Kalkschutz- Unterbau-System
Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann. Der wai Kalk-Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen 3. Kalkfilter Die Maunawai Kalkschutz-Kartusche reduziert die Karbon-Härte in einem besonderen Bio-Verfahren. Die Härte wird in Kohlensäure umgewandelt und verflüchtet in Sekunden. Die herkömmlichen Ionen-Tauscher reduzieren den Kalk in dem Natrium dem Trinkwasser abgegeben wird. Vorteile: chemiefreie und umweltfreundliche Anwendung das Wasser bleibt chemisch unverändert Mineralien bleiben im Wasser enthalten wartungsfreie Technik ohne Salztabletten ohne Ionentauscher ohne Strom Nutzung: Die Kalkschutz-Kartusche sollte gewechselt werden, wenn kalktypische Erscheinungen wieder auftreten. Bei mittleren Härte ist es bei 2-3 Jahren. Kosten der Kalk-Ersatz-Filterpatronen: 128,00 € (für 2-3 Jahre)  

259,00 €*

passendes Zubehör

MAUNAWAI® Wasserleckschutz
Wasserleckschutz Ein Schutz vor möglichen Wasserschäden. Der Wasserleckschutz ist eine mechanische Sicherung mit einer gepressten Gewebetablette, die sich bei Feuchtigkeit stark ausdehnt und dabei das integrierte Ventil schließt und somit die Wasserflut unterbricht. Das Ventil wird unter das Wassersystem montiert und dort am Boden festgeklebt oder verschraubt. Die Gewebetablette ist nach einem Gebrauch zu tauschen.     Anschluss: WLS-8 = 3/8“ Schlauch Mitgeliefertes Zubehör:4 Holzschrauben, 2 Eckventile, 1 Gewebetablette ist bereits eingebaut, somit ist das Gerät bei Lieferung funktionsbereit.    

21,90 €*

Kunden haben auch gesehen

MAUNAWAI® PiConnect wai -Kalkschutz- Unterbau-System
Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann. Der wai Kalk-Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen 3. Kalkfilter Die Maunawai Kalkschutz-Kartusche reduziert die Karbon-Härte in einem besonderen Bio-Verfahren. Die Härte wird in Kohlensäure umgewandelt und verflüchtet in Sekunden. Die herkömmlichen Ionen-Tauscher reduzieren den Kalk in dem Natrium dem Trinkwasser abgegeben wird. Vorteile: chemiefreie und umweltfreundliche Anwendung das Wasser bleibt chemisch unverändert Mineralien bleiben im Wasser enthalten wartungsfreie Technik ohne Salztabletten ohne Ionentauscher ohne Strom Nutzung: Die Kalkschutz-Kartusche sollte gewechselt werden, wenn kalktypische Erscheinungen wieder auftreten. Bei mittleren Härte ist es bei 2-3 Jahren. Kosten der Kalk-Ersatz-Filterpatronen: 128,00 € (für 2-3 Jahre)  

259,00 €*
MAUNAWAI® PI®PRIME K2G Wasserfilter mit Glasbehälter bei Leitungswasserhärte weich/mittel-hart
Wasserfilter für Leitungswasser Härtegrad weich oder mittel (bis 7,5° dH) Hier klicken um Ihren Härtegrad zu bestimmten.Leitungswasser in wohlschmeckedes frisches Quellwasser verwandeln - ganz ohne Strom und Anschluss an der Wasserleitung. Das Maunawai-Wasserfiltersystem filtert unerwünschte Schadstoffe aus dem Wasser, reichert es mit wichtigen Spurenelementen an und strukturiert das Wasser, um seine natürliche hexagonal Struktur zu erhalten. Das Filterprinzip ist dabei dem natürlichen Verlauf eines Quellwassers nachempfunden.In der Natur fließt das Wasser nur mit der eigenen Schwerkraft durch verschiedene Schichten der Erde um grobe Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Diese Aufgabe übernimmt der Keramik-Vorfilter. Mit seinen feinen Poren werden Bakterien, Rost, Sand, Sedimente und andere Schwebeteilchen schon zu Beginn des Filterprozesses abgehalten. Das Leitungswasser erholt sich von dem unnatürlichen Druck aus der Leitung, da die feinen Poren des Keramikfilters die verdichteten Wassermoleküle auflockert (ähnliches Prinzip wie bei einem Wasserwirbler).Um die Schadstoffe aus dem Trinkwassers zu entfernen, wird eine reine Hochleistungsaktivkohle aus Kokosnuss-Schalen verwendet. Gefiltert werden Stoffe wie z.B.: Hormone Medikamenten-Rückstände Pestizide Nitrat Mikroplastik Schwermetalle Chlor organische Substanzen und viele weitere -> Siehe Laborbericht 1+Laborbericht 2 Nachdem das Trinkwasser von unnatürlichen Schadstoffen befreit wurde, wird der natürliche Prozess der Wasseraufbereitung fortgesetzt. In den immer tiefer liegenden Gesteins-Schichten lösen sich Mineralien und Spurenelementen um einen leicht basischen pH-Wert des Wassers zu erhalten. Diese Aufgabe übernehmen die beiden Schichten, nach der Aktivkohle, in der Filterkartusche. In der Natur entspringt das Wasser an einer bestimmten Stelle aus dem Boden und fließt in einen Bachlauf um sich dort an weiteren Mineralien zu sättigen um eine natürliche Balance des Quellwassers zu erhalten.Die letzten beiden Schichten der Filterkartusche sorgen für diese natürliche Vitalisierung des Wassers. Die hexagonale Struktur des Wassers, wird duch das Prinzip der Schwerkraft, der vorhandenen Mineralien und der Filterung der Schadstoffe, wieder zurück gewonnen.  Das gefilterte Wasser wird in einem handgefertigen Glasbehälter aufgefangen, die in einer Manufaktur in Tschechien hergestellt werden. Der obere Tank zur Aufnahme des Leitungswassers, sowie die Filterkartusche sind aus einem lebensmittelechten SAN-Kunststoff und frei von Weichmachern, BPA und sonstigen Stoffen die an das Wasser abgegeben werden könnten. KOSTEN Das MAUNAWAI® Wasser kostet (mit Anschaffung des Gerätes für eine 4-köpfige Familie als Rechenbeispiel) nur ca. 9 Cent/Liter im ersten und dann lediglich 3 Cent/Liter in jedem weiteren Jahr. Filterwechsel Kosten pro Jahr: ca. 89,00-120,00€ (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) Wechselintervall: (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) PI®PRIME K2-Filterkartusche: ca. 4-6 Monate Keramikfilter:                             ca. 12 Monate    MAße: 55,00 cm hoch30,00 cm breit (Durchmesser) KAPAZITÄT: oberer Tank mit Keramikfilter: 4 Literunterer Wasserbehälter: 8 Liter

399,95 €*
MAUNAWAI® Kalkfilter-Pads 6-er Pack
  Kalkfilter-Pads 6er Set Bindet Kalzium Ionen und gibt Kalium Ionen ab. Legen Sie ein Kalkfilter-Pad über Nacht unter Wasser, danach direkt auf die Kartusche. Eine Packung beinhaltet 6 Kalkfilter-Pads. Für eine Füllung benötigen Sie ein Pad. Wechselintervall: den Zeitraum können Sie selbst bestimmen. Bei hartem Wasser bitte zwischen 4-8 Wochen neues Pad einlegen. Sie können diese Kalkfilter-Pads für das K8 PIPRIME System   und auch für die Kannen benutzen. Bei der Kanne benötigen Sie jedoch den Kanne-Filterkartusche Deckel für das Pad

Varianten ab 19,95 €*
29,95 €*
MAUNAWAI® PiConnect wai -Intensivfilter- Unterbau-System
Das Maunawai® PiConnect wai ist ein modulares Unterbau-Wasserfiltersystem, das je nach Bedarf Ihren Wünschen entsprechend konfiguriert und erweitert werden kann. Der wai Intensiv Hauptfilter lässt sich bequem in der Küche unter Ihrer Spüle einbauen. 2. Intensivfilter Karbon-Block-Filter auf Kokosnussbasis. Ideal um folgende Verunreinigungen bis zu 99% zu beseitigen: Gerüchen und schlechtem Geschmack im Wasser Zurückhaltung von Partikeln Zurückhaltung von Chlor und ähnlichen unerwünschten Stoffen Zurückhaltung von verschiedenen Schwermetallen wie Blei etc. Zurückhaltung von organischen Verbindungen Zurückhaltung von Pestizide, Herbizide Zurückhatung von Hormone- und Medikamentenrückstände. Nutzung: Der Intensivfilter sollte nach ca. 12 Monaten gewechselt werden. Ein früherer Wechsel kann erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Kosten der Intensiv-Ersatz-Filterpatronen: 109,00€ (für 1 Jahr)

240,00 €*
MAUNAWAI® Kanne-Filterkartusche Deckel
Kanne-Filterkartusche Deckel für das Pad Mit diesem Deckel können Sie das Kalkfilter-Pad oder den Mikroschwamm auf die Kanne Pi-Kartusche fixieren.

2,50 €*
MAUNAWAI® KANNE Kini PI-Filterkartusche
Kartusche passt NUR in die Kini Kanne! Die KANNE Kini PI-Filterkartusche ist unsere kleinste Kartusche, angelehnt an unsere MAUNAWAI PIPRIME Filterkartusche. Die KANNE Kini PI-Filterkartusche filtert in 3 Schichten das Leitungswasser: (ohne Silber) Entfernt Schwermetalle, Chlor und grobe Sedimente Absorbiert Pestizide, Herbizide, Fluoride und weitere chemische Stoffe Hochentwickelte Filtermaterialien aus Pi-Keramiken geben Mineralien und Spurenelemente ab. (z.B. Magnesium, Calcium, Turmalin, EM Keramik ) Wechselintervall: ca.3 Monate

35,95 €*