Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

Enthärtungsanlage Aqmos R2D2-32 inkl. Anschlussset 1"

Wasserenthärtungsanlage R2D2-32 mit Anschlussset

+ Anschlussset 1"

im Lieferumfang enthalten.

Die Aqmos R2D2-32 Enthärtungsanlage ist ideal für Haushalte mit bis zu 5 Personen geeignet und kann bis zu 3200 Liter Wasser pro Regenerationszyklus bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH enthärten. Sie basiert auf dem Ionenaustausch-Verfahren, das Calcium- und Magnesiumionen im Wasser durch Natriumionen ersetzt und somit zu weichem Wasser führt.

Aufbau der Wasserenthärtungsanlage Aqmos R2D2-32

Die Aqmos R2D2-32 besteht aus einem Kabinettgehäuse mit einem abnehmbaren Deckel, das eine GFK-Druckflasche beherbergt, gefüllt mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz. Das Gehäuse dient auch als Salzbehälter für die Solebereitstellung und kann bis zu 25 kg Salz aufnehmen. Ein wassermengengesteuertes Ventil, das BNT 1650, ist auf der GFK-Druckflasche montiert und ermöglicht eine präzise Mengensteuerung.

Das Ventil BNT 1650 wird von uns werkseitig auf die „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“  (Mengensteuerung) voreingestellt. 

 

Mengensteuerung durch das Ventil BNT 1650

Das elektronisch gesteuerte Ventil BNT 1650 misst den Weichwasserverbrauch und initiiert die Regeneration. Wird das voreingestellte Volumen  erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über.  Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher so eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht.
Dies gewährleistet kontinuierliche Verfügbarkeit von weichem Wasser.
Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt. 

 

Ionenaustauscher-Harz der Wasserenthärtungsanlage

Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz.
Das Ionenaustauscher-Harz ist mit Natriumionen besetzt und tauscht Calcium- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) im Wasser gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+), was zu weichem Wasser führt. 
Die Lebensdauer des Harzes beträgt über 20 Jahre.
 

  

Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage R2D2-32

Bei erschöpfter Kapazität regeneriert sich die Anlage automatisch durch die Zugabe von Salztabletten. Die überschüssige Salzlösung spült die gesättigten Calcium- und Magnesiumionen aus dem Harz, wodurch es für weitere Enthärtungsvorgänge bereit ist.
Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos R2D2-32 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist. 

Zwangsregeneration der Anlage

Bei Inaktivität der Anlage startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 10. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt wurde.

Salzfüllung des Enthärters

Die Salzfüllung reicht für 3-4 Monate, abhängig von der Wasserhärte und dem Verbrauch. Ein Sicherheitsschwimmerventil schützt das Gehäuse vor überlaufendem Wasser.

Vorteile und typische Einsatzgebiete von Enthärtungsanlagen:

Enthärtungsanlagen wie die Aqmos R2D2-32 bieten eine zuverlässige Lösung zur Reduzierung der Wasserhärte in Haushalten, was zu einer längeren Lebensdauer von Haushaltsgeräten führt und die Bildung von Kalkablagerungen verhindert. Typische Einsatzgebiete sind private Haushalte, Hotels, Restaurants und Gewerbebetriebe, die von den Vorteilen weichen Wassers profitieren möchten.

Videos

1x Aqmos R2D2

1x Härtemessbesteck (Doppelpackung)

2x Panzerschlauch 1“ÜM x 1"ÜM

     1.000mm (DIN-)DVGW geprüft

4x Dichtungen

1x Abflussschlauch 2.000mm

1x Überlaufschlauch 2.000mm

1x Schlauchschelle

1x Bedienungsanleitung

Technisches Datenblatt: Download-PDF-Datei

Betriebsanleitung:          Download-PDF-Datei

Montageanleitung:        Download-PDF-Datei

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rückspülfilter

%
Rückspülfilter 1" - AQMOS inkl. Druckminderer & Manometer
AQMOS Rückspülfilter: Optimale Wasserqualität und Flexibilität   Der AQMOS Rückspülfilter mit integriertem Druckminderer und Manometer bietet eine zuverlässige Filtration für Trink- und Brauchwasser. Er schützt Wasserleitungen und angeschlossene Systeme vor Korrosions- und Funktionsschäden durch Fremdpartikel wie Rost, Sand und Späne.   Hauptmerkmale des AQMOS Rückspülfilters Flexibler Einbau: Der Filter kann sowohl waagerecht als auch senkrecht installiert werden und ist um 180° drehbar, sodass er in jeder Fließrichtung eingebaut werden kann. Integrierter Druckminderer und Manometer: Der stufenlos einstellbare Druckminderer (schallschutzgeprüft) und das Manometer zur Drucküberwachung sorgen für eine optimale Wasserkontrolle. Datumsanzeige zur Filterwartung: Eine 12-teilige Datumsanzeige erinnert rechtzeitig an den nächsten Filterwechsel gemäß DIN EN 806-5. Eine Rückspülung sollte alle zwei Monate durchgeführt werden.   Effektive Rückspülung Eine Rückspülung wird durchgeführt, wenn der Wasserdruck nachlässt oder alle zwei Monate. Durch Drehen des Rückspülknopfes wird der Filter in die Rückspülposition gebracht. Verunreinigtes Wasser fließt über das Vorsieb, während gereinigtes Wasser das Filterelement in entgegengesetzter Richtung durchströmt, wodurch das belegte Filterelement freigespült wird. Der Wasserverbrauch ist minimal und der Vorgang dauert ca. 5-10 Sekunden. Falls nötig, kann die Rückspülung wiederholt werden.   Anwendungsgebiete des AQMOS Rückspülfilters   Der AQMOS Rückspülfilter ist vielseitig einsetzbar: Trink- und Brauchwasserfiltration: Schützt vor Schadstoffen und Verunreinigungen. Privathaushalte: Ideal zur Verbesserung der Wasserqualität und Verlängerung der Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Kleinere Gewerbebetriebe: Geeignet für Büros und kleine Werkstätten. Gartenbewässerungssysteme: Schützt Pflanzen vor schädlichen Verunreinigungen. Nicht geeignet für Chemikalienbehandelte Kreislaufwässer: Der Filter ist nicht für chemisch behandelte Wasserkreisläufe geeignet. Öle, Fette, Lösungsmittel, Seifen und andere schmierende Medien: Diese Substanzen können den Filter beschädigen. Abscheidung wasserlöslicher Stoffe: Nicht für die Abscheidung von wasserlöslichen Stoffen ausgelegt. Grober Schmutzpartikelbelastung: Nicht geeignet für Anwendungen mit extrem hoher Schmutzbelastung.   Technische Daten Material: Hochfester technischer Kunststoff Filtrationsgröße: > 90 µm Druckminderer: Stufenlos einstellbar, schallschutzgeprüft Manometer: Integriert zur Drucküberwachung Montage: Waagerecht oder senkrecht, drehbar um 180° Rückspülung: Manuell, minimaler Wasserverbrauch, ca. 5-10 Sekunden pro Rückspülvorgang   Lieferumfang AQMOS Rückspülfilter inklusive integriertem Druckminderer und Manometer Montageanleitung   Fazit Der AQMOS Rückspülfilter bietet eine effektive Lösung zur Wasserfiltration und schützt Ihre Wasserleitungen vor Verunreinigungen. Mit flexibler Montage, einfacher Wartung und robustem Design ist dieser Filter ideal für Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe. Erleben Sie die Vorteile sauberer, gefilterter Wassersysteme und sorgen Sie für die Langlebigkeit Ihrer Wasserführenden Systeme.

149,00 €* 189,00 €* (21.16% gespart)

Kunden haben auch gesehen

%
Enthärtungsanlage Aqmos R2D2-32 inkl. Anschlussset & Montageblock
Wasserenthärtungsanlage R2D2-32 mit Anschlussset und Montageblock + Montageblock 1" + Anschlussset 1" im Lieferumfang enthalten. Die Aqmos R2D2-32 Enthärtungsanlage ist ideal für Haushalte mit bis zu 5 Personen geeignet und kann bis zu 3200 Liter Wasser pro Regenerationszyklus bei einer Eingangswasserhärte von 10°dH enthärten. Sie basiert auf dem Ionenaustausch-Verfahren, das Calcium- und Magnesiumionen im Wasser durch Natriumionen ersetzt und somit zu weichem Wasser führt. Aufbau der Wasserenthärtungsanlage Aqmos R2D2-32 Die Aqmos R2D2-32 besteht aus einem Kabinettgehäuse mit einem abnehmbaren Deckel, das eine GFK-Druckflasche beherbergt, gefüllt mit hochwertigem Ionenaustauscher-Harz. Das Gehäuse dient auch als Salzbehälter für die Solebereitstellung und kann bis zu 25 kg Salz aufnehmen. Ein wassermengengesteuertes Ventil, das BNT 1650, ist auf der GFK-Druckflasche montiert und ermöglicht eine präzise Mengensteuerung. Das Ventil BNT 1650 wird von uns werkseitig auf die „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“  (Mengensteuerung) voreingestellt.    Mengensteuerung durch das Ventil BNT 1650 Das elektronisch gesteuerte Ventil BNT 1650 misst den Weichwasserverbrauch und initiiert die Regeneration. Wird das voreingestellte Volumen  erreicht, geht das Gerät nicht sofort, sondern erst nachts um 02:00 Uhr in die Regenerationsphase über.  Eine Reservekapazität wird als Sicherheitsfaktor vorher so eingestellt, so dass kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität dennoch zur Verfügung steht.Dies gewährleistet kontinuierliche Verfügbarkeit von weichem Wasser.Diese „Verzögerte volumengesteuerte Regeneration“ wird entsprechend der Wasserwerte und des Wasserverbrauchs von uns werkseitig voreingestellt.    Ionenaustauscher-Harz der Wasserenthärtungsanlage Das Herzstück einer jeden Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscher-Harz.Das Ionenaustauscher-Harz ist mit Natriumionen besetzt und tauscht Calcium- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) im Wasser gegen die am Harz befindlichen Natrium-Ionen (Na+), was zu weichem Wasser führt. Die Lebensdauer des Harzes beträgt über 20 Jahre.     Regeneration der Aqmos Einzelenthärtungsanlage R2D2-32 Bei erschöpfter Kapazität regeneriert sich die Anlage automatisch durch die Zugabe von Salztabletten. Die überschüssige Salzlösung spült die gesättigten Calcium- und Magnesiumionen aus dem Harz, wodurch es für weitere Enthärtungsvorgänge bereit ist.Diese Regeneration findet wie folgt statt: Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Enthärtungsanlage automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscher-Harz. Bei diesem Vorgang wird das Harz wieder mit Natrium-Ionen (Na+) behaftet. Die Calcium- und Magnesium-Ionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser gespült. Das Harz ist somit zur erneuten Enthärtung des Leitungswassers wieder einsatzbereit. Während der Regeneration liefert die Aqmos R2D2-32 über einen integrierten Bypass unbehandeltes Leitungswasser, so dass die Wasserversorgung stetig gegeben ist.  Zwangsregeneration der Anlage Bei Inaktivität der Anlage startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 10. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt wurde. Salzfüllung des Enthärters Die Salzfüllung reicht für 3-4 Monate, abhängig von der Wasserhärte und dem Verbrauch. Ein Sicherheitsschwimmerventil schützt das Gehäuse vor überlaufendem Wasser. Vorteile und typische Einsatzgebiete von Enthärtungsanlagen: Enthärtungsanlagen wie die Aqmos R2D2-32 bieten eine zuverlässige Lösung zur Reduzierung der Wasserhärte in Haushalten, was zu einer längeren Lebensdauer von Haushaltsgeräten führt und die Bildung von Kalkablagerungen verhindert. Typische Einsatzgebiete sind private Haushalte, Hotels, Restaurants und Gewerbebetriebe, die von den Vorteilen weichen Wassers profitieren möchten.   Hier finden sie die Enthärtungsanlage ohne Anschlussblock

509,00 €* 609,00 €* (16.42% gespart)
MAUNAWAI® Kannenfilter Kini "weiß" inkl. Wechsel-Set
Kannenwasserfilter "Kini" inkl. Wechsel-Set (Kartusche + Kalkfilter-Pad)Vom Design bis zur Fertigung 100% made in germany. Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI Kanne Filtration, Information Optimierung Harmonisierung biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur von unerwünschten - sowie Schadstoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück. Die Mineralien bleiben dem Wasser dabei erhalten. Die geometrische Linienführung unserer Kanne ist dieser kristallinen Struktur des MAUNAWAI Wassers nachempfunden. Sehr gut geeignet für kleine Haushalte, für Unterwegs oder im Büro.   Die erste Kanne aus SMMA N30 Dieses Material findet sonst nur Anwendung im medizinischen Bereich, da es selbst bei größter Belastung keine messbaren Stoffe abgibt. Es erfüllt die allerhöchsten Anforderungen bzgl. Biokompatibilität (ISO 10993) und Lebensmittelverträglichkeit (FDA) Wir haben lange gesucht und getestet bis wir uns für diesen Kunststoff entschieden haben, da es all unseren Erwartungen, sowie denen der EU Richtlinie, entspricht. Und das Beste daran: Es ist zu 100% recycelbar.   Nachhaltigkeit Mit dem Startschuss der neuen Kini Kanne und deren Wiederverwertbarkeit, haben wir auch die komplette Verpackung umgestellt. Diese besteht nun aus 100% recycelbarem Altpapier, frei von Lack. Tragen auch Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei und achten Sie auf unsere Tipps zur Entsorgung der Kartuschen!   Lieferumfang: Kanne aus lebensmittelechtem SMMA Kunststoff, enthält keine Weichmacher 2x PI-Filterkartusche 2x Kalkfilter-Pad 1x Deckel für das Pad Bedienungsanleitung in 2 Sprachen (D/E) mit Wechselintervall   Wechselintervall: PI-Filterkartusche  3 Monate Kalkfilter-Pad        3 Monate   Kapazität der Behälter: Einfüllbehälter: 0,8 Liter Entnahmebehälter: 2 Liter   Maße der Kanne: 25,50 cm hoch 24,00 cm breit 12,00 cm tief unten 15,00 cm tief oben

140,00 €*