Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

Arktisquelle® Wasserfilter/Osmoseanlage für natürlich strukturiertes Wasser

Falls Sie Fragen haben oder sich unsicher sind kontaktieren Sie uns via Mail: kundenservice@wasserlotse.de
oder chatten Sie mit uns via: - WhatsApp  Telegram  Signal - unter:  +49(0)15730179426

Die Osmoseanlage Arktisquelle ist ein einzigartiges Wasseraufbereitungs- und Veredlungssystem , welches Leitungswasser durch modernste Filtrationstechnologie (Molekularfiltration), innerhalb weniger Minuten von sämtlichen Schadstoffen befreit. 

Das reine Wasser wird beim Auslass durch ein einzigartiges Energetisierungsverfahren informiert und hexagonal
strukturiert, was unter anderem zu einem frischen Quellwassergeschmack führt.

Zudem kann das Wasser aus dem Wasserfilter der Arktisquelle, die Stoffwechselprozesse beschleunigen und die Nährstoffaufnahme des Körpers verbessern. 

Wasser in Vollendung, ohne lästiges Kistenschleppen und kostspielige Heim-Installationen oder ständige Filterwechsel durch einen Techniker.

Inklusive:

  • Mikrochip zur Strukturierung, Energetisierung und Informierung
  • Integrierter TDS-Messanzeige zur Kontrolle der Wasserqualität
  • vorinstalliertem Filterset
  • Wasserkochermodul zur integrierten Erhitzung des gefilterten und veredelten Wassers

Technische Daten:

  • Wassertank-Fassungsvolumen: 3,5 Liter
  • Filtrationsleistung: 0,2 L/min (75 GPD)
  • Abwasser Verhältnis: 1:0,75 (gefiltertes Wasser : Abwasser)
  • Arbeitsdruck: 4-6 BAR
  • Wasserentnahme: 0,6 L/min
  • Leitungswassertemperatur: 5-40°C
  • Zu verwendendes Wasser: Leitungswasser bis 500 ppm (≈1000 µS)
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Produktmaße: 445 x 250 x 408 mm
  • Spannung/Frequenz: 230 Volt - 50 Hertz
  • Leistung Energiesparmodus ( 95% der Betriebszeit): 6 Watt
  • Leistung Wasserfiltration: 40 Watt
  • Leistung Wasserkochermodul: 2050 Watt

 

Lieferumfang:

  • Arktisquelle®Wasserfilter inkl. Mikrochip
  • 1x Filterset (bereits vorinstalliert im Gerät)
  • Wasserauffangschale
  • Anleitung
Videos
  • Wassertank-Fassungsvolumen: 3,5 Liter
  • Filtrationsleistung: 0,2 L/min (75 GPD)
  • Abwasser Verhältnis: 1:0,75 (gefiltertes Wasser : Abwasser)
  • Arbeitsdruck: 4-6 BAR
  • Wasserentnahme: 0,6 L/min
  • Leitungswassertemperatur: 5-40°C
  • Zu verwendendes Wasser: Leitungswasser bis 500 ppm (≈1000 μS)
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Produktmaße: 445 x 250 x 408 mm
  • Arktisquelle®Wasserfilter inkl. Mikrochip
  • 1x Filterset (bereits vorinstalliert im Gerät)
  • Wasserauffangschale
  • Anleitung

Gesamt-Zertifikat: Download-PDF-Datei

Zertifikat physikalische Parameter: Download-PDF-Datei

Zertifikat Mikrobenanalyse: Download-PDF-Datei

Zertifikat Schadstoffe: Download-PDF-Datei

Zertifikat chemische Parameter: Download-PDF-Datei

Zertifikat pH-Wert: Download-PDF-Datei

Zertifikat Wasserstruktur: Download-PDF-Datei

Bedienungsanleitung: Download-PDF-Datei

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

%
Katadyn Vario Filter
Der Vario Filter von Katadyn ist die optimale Lösung um Wasser aus Seen, Flüssen, Bächen und anderen Wasserquellen, zu trinkbarem und wohlschmeckenden Wasser zu verwandeln. Sie sind optimal geschützt vor: Bakterien, Protozoen, Zysten, Algen, Sporen, Sedimente.Darüber hinaus wird auch der schlechten Geschmack und Geruch reduziert sowie Chemikalien aller Art. Da Seen, Flüsse oder Bäche ganz unterschiedlich sauber bzw. belastet sein können, kann der Vario Outdoorfilter, mit seinen beiden einstellbaren Filter-Modi, ganz leicht an den Verschmutzungsgrad des Wassers anpassen. Bei trüben und optisch schmutzigen Wasser wird der Filter im "LongLife" Modus verwendet und die Pumpleistung beträgt ca. 1L/min. Hierbei wird die integrierte Keramikscheibe hinzugeschalten und dadurch grobe Rückstände aus dem Wasser entfernt die größer als 1µ (Mikrometer)sind. Zeitgleich wird die Haupt-Filtermembran schützt.Der Keramik-Vorfilter kann mit dem beiliegendem Reinigungsschwamm einfach abgebürstet werden um ihn zu reinigen.Im "FasterFlow" Modus wird das Wasser direkt zur Hauptfilter-Membran geleitet und die Pumpleistung steigt auf bis zu 2L/min.Die Glasfasermembran sorgt für einen geringen Pumpwiderstand und filtert alle mikrobiologischen Partikel bis zu einer Größe von 0,2 µ (Mikrometer).Somit haben Bakterien, Viren und Keime keine Chance. Der "FasterFlow" Modus sollte nur bei optisch sehr klarem Wasser verwendet werden. Andernfalls kann die Lebensdauer des Filters (ca. 2000L) nicht gewährleistet werden.  Den Modus ändern können Sie ganz leicht, in dem Sie den Pumpenkopf mit dem Griff abschrauben und den Pfeil, mit dem Keramik-Vorfilter, auf den gewünschten Modus drehen. Das zusätzliche austauschbare Aktivkohle-Granulat, entfernt Geruchs- und Geschmacksstörende Stoffe wie Chlor und Ozon und weitere Chemikalien im Wasser.  Durch den doppelten Pumpmechanismus wird das Wasser bei jeder Auf- und Ab Bewegung des Hebels gepumpt für eine kontinuierliche Leistung mit minimalem Kraftaufwand. Alle Filterelemente sind austauschbar und einzeln erhältlich. Kontaktieren Sie uns einfach unter: kundenservice@wasserlotse.de    Lieferumfang: Kompletter Filter: 1x Glasfaser-Filterelement mit austauschbarer Aktivkohle 1x Keramik-Vorfilterscheibe 1x Filter-Gehäuse 1x Pumpenkopf 1x Pumpgriff mit Pumpkolben 1x transparente Haube 1x Zentralachse 1x Ansaugschlauch mit Siebkorb & Schwimmer 1x Auslassschlauch 1x abnehmbarer Gehäuseboden 1x Aufbewahrungstasche 1x Bedienungsanleitung  ohne abgebildete Flasche - Durchmesser Flaschenhals 55mm Technische Daten:Masse Außen:  19,00 cm x 7,5 cmDurchmesser: Ø 10,00 cmLeistung: 1,00-2,00 L/minTechnologie: Keramik Filter 0,2 Mikrometer (µ), AntiClog Kartusche mit 0,2 Mikrometer (µ) Glasfaser, Aktivkohle GranulatGewicht: 425,00 gGeeignet für 1-4 Personen Empfehlung:  Die Kapazität der Aktivkohle hängt von der Wasserqualität ab. Die Leistungsfähigkeit der Aktivkohle beträgt 200 Liter. Hohe Chemikalien- oder Geruchkonzentration können die Lebensdauer der Aktivkohle verringern. Die Kohle soll ersetzt werden, wenn nach dem Filtern ein unangenehmer Geschmack des Wassers festgestellt wird oder spätestens nach 6 Monaten Dauereinsatz – je nachdem, was zuerst eintrifft.  Der Filtereinsatz hat eine Lebensdauer von bis zu 2000 Liter, abhängig von der Wasserqualität. Das Element sollte ca. alle 2’ 000 Liter ausgewechselt werden oder wenn die Leistung beim Pumpen stark reduziert ist. Wenn ein verstopftes Filterelement vorliegt, dann muss es ebenfalls ersetzt werden.

119,95 €* 130,00 €* (7.73% gespart)
AORA – Mobile Umkehrosmoseanlage mit Heißwasserfunktion ohne Festwasseranschluss
Alle Vorteile auf einen Blick: sofort heißes Wasser ohne Kalk, kein Wasserkocher mehr notwendig sechs Temperaturstufen: 1. gefiltert, raumtemperiert 2. gefiltert, 45 °C heiß – perfekt für Milchpulver (Babymilch) 3. gefiltert, 55 °C heiß – perfekt für Honig 4. gefiltert, 80 °C heiß – perfekt für Tee 5. gefiltert , 90 °C heiß – perfekt für Kaffee 6. gefiltert, 100 °C heiß  Kindersicherung bei Heißtemperaturauswahl kein lästiges Wasserschleppen mehr keine Pfandflaschen mehr Unter anderem kein Nitrat, kein Mikroplastik und keine Medikamentenrückstände schnell amortisiert und auf Dauer geldsparend Mobil – ohne Festwasseranschluss oder Montage. Reines Trinkwasser überall genießen: Wohnwagen oder Wohnmobil, Boot, Küche, Büro, Ferienwohnung, Mietwohnung, usw. Hygienisch – durch besonders pflegeleichte Materialien großer Touch-Bildschirm Temperatur- und TDS-Wertanzeige des gefilterten Wassers Beispielrechnung AORA, soviel Geld könnten Sie in einem 3-Personenhaushalt mit der AORA im Vergleich zu Wasserflaschen jährlich sparen: Täglicher Wasserbedarf pro Person 2 Liter (+ Kaffee / Tee nicht mit gerechnet) Wasserflaschen:Preis für 1 Liter Wasser vom Markt ø 0,39€ Daraus ergeben sich für 2 Liter Wasser pro Tag Kosten von 0,78 € pro Person.Hochgerechnet: Jährlicher Wasserbedarf pro Person = ca. 285€ für 730 Liter Wasser.Jährliche Ausgaben bei einem 3 Personen Haushalt ca. 855€ für 2190 Liter Wasser AORA: Jährliche Kosten für den Filterwechsel u. Wartung ca. 99 €.Jährliche Kosten für den Leitungswasserverbrauch ca. 4€. Das sind jährliche Gesamtkosten von ca. 103€ Ihre Ersparnis beträgt über 750 € pro Jahr Bereits nach wenigen Monaten relativieren sich die Anschaffungskosten bei einer 3-köpfigen Familie.Nach einem Jahr beträgt das Einsparpotential bereits 250€.Nach 24 Monaten beträgt das Einsparpotential bereits 1000€.Nach 3 Jahren sind das sogar bereits 1750€ Ersparnis! WORAUF WARTEN SIE NOCH? Somit haben Sie die Investition für eine Wasserfilteranlage schon nach kurzer Zeit wieder durch die Wasserkosten eingespart!Kein Kistenschleppen, keine Umweltverschmutzung durch Mikroplastik  und immer das reinste Wasser.Übrigens auch ihre Haustiere werden es Ihnen danken.

449,00 €*
SONVITA PURA UP - Osmoseanlage Auftischgerät
PURA UP: Edle Osmoseanlage für Küche und Büro Die Umkerhosmoseanlge PURA UP verwandelt jegliches Leitungswasser in frisches und reines Osmosewasser. Dank der Umkehrosmosetechnologie wird das Wasser weich und frei von allen Stoffen, die den Geschmack trüben.  Der integrierte Wassertank füllt sich ganz automatisch, sobald Wasser daraus entommen wurde. So haben Sie stets ausreichend Osmosewasser zu Ihrer Verfügung – ganz ohne Wartezeit!Die Sonvita Filtertechnologie basiert auf dem Prinzip der Umkehrosmose. Zwei Vorfilter sorgen dafür, dass grobe Verunreinigungen und störende Geschmacksstoffe entfernt werden. Die finale Filterung erfolgt in der dritten Stufe durch die patentierte SONVITA Membrane.Diese wird in einem aufwendigen Nanotechnologieverfahren hergestellt. So lässt das SONVITA System, nur Wassermoleküle und einige Mineralien hindurch.Genießen Sie Ihr Essen, Kaffee und Tee in seinem natürlichen Geschmack. Jeden Tag aufs Neue.PURA lässt Ihr Leitungswasser 3 Filterstufen durchlaufen: Stufe 1: Sedimentfilter - Für grobe Verschmutzungen die, die Membran unnötig belasten würde, z.B. Mikroplastik Stufe 2: Aktivkohlefilter - entfernt Chemikalien, Chlor, Schwermetalle - erleichtert ebenfalls die Arbeit der Membran Stufe 3: Umkerosmose-Membrane 50 GPD - Hier wird das Wasser von allen restlichen Stoffen befreit und nur ein kleiner Teil an Mineralien bleibt noch erhalten um das Wasser nicht sauer werden zu lassen. Durch die praktische Wasserspender-Funktion von PURA UP können Sie Osmosewasser direkt aus der Anlage, ganz ohne Wasserhahn, zapfen. Der auf einer Höhe von 19 cm platzierte Zapfhahn erlaubt es Ihnen, relativ hohe Gläser dafür zu verwenden.Mit einer Breite von gerade mal 15 cm beansprucht PURA UP nur wenig Platz in Ihrer Küche. Somit brauchen Sie auf reines Wasser nicht zu verzichten, selbst wenn Sie noch so eine kleine Küche haben. Sie können Ihre PURA UP in eine Ecke stellen sowie mitten in Ihrer Küche zur Schau stellen - Sie haben die freie Wahl!Dank der digitalen Anzeige von PURA UP können Sie die Wasserqualität Ihres Osmosewassers jederzeit ablesen. Das Easy-Click-System von PURA erlaubt es Ihnen, Ersatzfilter in nur 30 Sekunden auszuwechseln.Die Filterung selbst ist mit max. 55dB etwa so leise wie ein Kühlschrank.Diese Osmoseanlage wird für den Betrieb direkt an einen Wasserzu- und ablauf angeschlossen.Nach der Wasser entnahme schaltet sich das Gerät nach 30 Sekunden ein und befüllt den integrierten Wassertank.So bekommen SIe die Filterung nur mit, wenn Sie direkt neben dem Gerät bleiben. Hinweise zur Nutzung und Wartung  Empfohlener Filterwechsel: alle 6 Monate - Empfohlener Membranwechsel: alle 24 Monate  Wichtig! Die Nutzungsdauer der Vorfilter kann durch äußere Umstände, wie alte Rohrleitungen oder sehr hartes Wasser, verkürzt werden, da die Filterleistung stärker beansprucht wird. In diesem Fall müssen die Vorfilter schon früher gewechselt werden. Im Laufe der Nutzung verändern die Filter ihre Farbe, weil sie Verunreinigungen auffangen. Es wird empfohlen, die Verfärbungen der Vorfilter zu beobachten, um die Filter rechtszeitig zu wechseln. Sollten Ihre Ersatzfilter die in der Abbildung (in den Produktfotos) gekennzeichnete Farbe erreicht haben oder sogar dunkler sein, müssen diese dringend gewechselt werden.  Wenn die Filter noch länger genutzt werden, besteht die Gefahr, dass andere Ersatzteile Ihrer Anlage kaputtgehen. Empfohlene Reinigung: alle 2 Jahre die Anlage ohne Membrane und ohne Filter mit einem Desinfektionsspray durchspülen (nachdem Sie die Membrane und die Filter herausgenommen haben und bevor Sie neue einsetzen) Für die Gewährleistung der Langlebigkeit der Anlage und für die Aufrechterhaltung des Wasserdruckes wird empfohlen, den Durchflussbegrenzer beim Filterwechsel zu reinigen. Der Durchflussbegrenzer kann im Essigwasser gereinigt werden. Sollte der Durchflussbegrenzer so verkalkt sein, dass er sich nicht mehr reinigen lässt, muss dieser ausgewechselt werden.

449,00 €*
3er Set Alb Wasserhahnfilter Filterkartusche Duo Active
3x Ersatzfilter Duo Active für Wasserhahn Filter von Alb FilterVerwenden Sie die Active Filterkartusche um den Geschmack Ihres Trinkwassers deutlich zu verbessern,  um im gleichen Zuge unerwünschte Schadstoffe aus dem Trinkwasser zu entfernen.Im Inneren der Kartusche befindet sich ein speziell gesinterter ("gebackener") Kern aus Aktivkohle, welcher in der Lage ist Schwermetalle, organische Schadstoffe, medikamentöse Rückstände, leichte Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel Chemikalien, Pestizide, Aromen und feine Partikel (Rost, Kalkflocken, Sand) zu reduzieren. Zudem werden geschmackliche Beeinträchtigungen im Wasser effektiv neutralisiert.  Leistungsspektrum Entnahme von schlechtem Geschmack und Gerüchen Die hochwertige Blockaktivkohle aus Kokosnuss adsorbiert lästige Gerüche (Chlor, CKW’s, FCKW’s uvm.) und Geschmacksbeeinträchtigungen im Trinkwasser. Reduzierung von Schwermetallen Die adsorbierende Wirkung der Aktivkohle bindet Schwermetalle wie etwa Blei und Kupfer im Trinkwasser. Filtrierung von Mikroplastik Durch die ultrafeine Struktur der gesinterten Aktivkohle, werden mikroskopisch kleine Plastikteilchen zuverlässig zurück gehalten. Reduzierung von Pestiziden und Arzneimittelrückständen  Organische Verbindungen wie beispielsweise Pestizidrückstände, Herbizide, Insektizide, Medikamentenrückstände, Hormone und hormon- ähnliche Substanzen können reduziert werden. Kartuschenwechsel Wechselintervall 4 Monate - abhängig von der Qualität Ihres Leitungswassers.

Varianten ab 24,90 €*
64,99 €*
Alb-Filter Nano Filterkartusche -Filtereinsatz
Filterkartusche mit Nano-Filtration für alle Bakterien und Viren Verwendbar für Alb-Trinkwasserfilter und auch Alb-Duschwasserfilter.Mit dieser Kartusche filtern Sie Bakterien und Viren aus dem Wasser. Dies geschieht durch die 0.1 µm (0,0001mm Hohlfasermembran durch die keine Keime hindurchpassen.Sie können den Nano-Filter immer dann einsetzen, wenn es Warnung gibt vor Legionellen, E. coli, Enterokokken oder z.B. in Ihrem Duschfilter verwenden um dauerhaft geschützt zu sein.Sie können ganz beruhigt weiter duschen oder das Wasser aus Ihrem Wasserhahn befreien vor schädlichen Keimen und jeglichen anderen Organismen.Mikropartikel wie z.B. Mikroplastik werden ebenfalls zurück gehalten Trinken: Mit dem Nano schützen Sie sich wirksam vor gesundheitsschädlichen Mikroorganismen im Trinkwasser. Der Nano ist in jeder Küche einfach und schnell unter der Spüle montiert. Im Urlaub als auch auf Reisen bietet das leicht installierbare, mobil verwendbare System hohe Sicherheit vor unsauberem Wasser. Einfach benutzen und wieder mitnehmen! Verlangsamter Wasserdurchlauf zeigt die erschöpfte Leistung vor dem Filterwechsel an.Duschen: Ob präventiv oder bei positivem Legionellen-Befund: Der Wasserfilter Nano schützt Sie zuverlässig vor Legionellen und gefährlichen Mikroorganismen in Dusch- und Trinkwasser. Die zertifizierte Qualitäts-Lösung bietet höchsten Schutz vor der Legionärskrankheit, Lungenentzündung, Immunschwächen und viele mehr. Nutzen Sie unser erprobtes Filtersystem nicht nur zuhause, auch unterwegs ist es ein sicherer Begleiter.

59,90 €*
%
Grayl Geopress Water Purifier - Trinkflasche mit Wasserfilter/Outdoorfilter
Der Outdoor-Wasserfilter von Grayl ermöglicht nachhaltige Abenteuer mit idealem Schutz vor Krankheitserregern und Viren die durch Wasser übertragen werden.Wie funktioniert der Outdoor-Wasserfilter ?Das Wasser wird aus Seen, Bächen und sonstigen Quellen in die Flasche eingefüllt. Der Filter wird dann gleichmäßig mit dem Körpergewicht nach unten gedrückt. Das Wasser ist nun gereinigt und kann getrunken werden.Innerhalb von acht Sekunden werden 710ml Wasser zu sicherem und sauberen Trinkwasser verwandelt.Mit dem erzeugten Druck wird das Wasser durch eine Hohlfaser-Membran gepresst, die so fein ist, dass 99,99% aller Bakterien und Viren nicht durch diese feinen Öffnungen passen.Die Schwerkraft alleine hat nicht genügend "Kraft" um das Wasser durch diese kleine Öffnungen zu "drücken". Deshalb wird hier nachgeholfen und man drückt das Wasser durch den Filter hindurch.Die eingesetzte Aktivkohle adsorbiert effektiv Chemikalien, Pestizide, Schwermetalle, Aromen und Gerüche und verbessert dabei den Geschmack, Geruch und Klarheit des Wassers. Der GeoPress Outdoor-Wasserfilter schützt vor weltweit im Wasser vorkommenden Krankheitserregern (Viren, Bakterien, Protozoen-Zysten), Pestiziden, Chemikalien, Schwermetallen und sogar Mikroplastik.Wie oft wird der Filter getauscht ? Die Lebensdauer der GeoPress-Kartusche ist ausgelegt für 350 Zyklen (250L), sobald die "Pressdauer" ca. 25 Sekunden erreicht (oder drei Jahre seit der ersten Verwendung), ist es an der Zeit, den Reinigungs-Filtereinsatz zu ersetzen. GeoPress Spezifikationen Fassungsvermögen: 710 ml Höhe: 26,5 cm Durchmesser (an der Basis): 8,6 cm Aktive Technologie: Ionenaustausch, Ultra-Pulver-Aktivkohle Schnelle Durchflussrate: (5 Liter/Minute) Langlebigkeit: robuste Bauweise für den Einsatz unter rauen Bedingungen und zum Überstehen von Stürzen aus 3 Metern Höhe (mit Wasser gefüllt) auf Beton BPA-freie Materialien: hergestellt aus Polypropylen #5, lebensmittelechtem Silikon, TPE, lebensmittelechtem ABS-Kunststoff Testingstandards: unabhängig von einem zertifizierten Labor getestet, um den NSF-Standard 42 und 53 für die Entfernung von Krankheitserregern und Chemikalien zu erfüllen oder zu übertreffen; erfüllt den EPA Guide Standard und den Standard zum Testen mikrobiologischer Wasserfilter

109,95 €* 119,95 €* (8.34% gespart)

Osmose Wasser ist  gefiltertes Trinkwasser, das von nahezu allen Schadstoffen befreit wurde.

Dies geschieht durch eine Umkehr-Osmoseanlage (auch Osmoseanlage genannt), die z.B. das Leitungswasser mit hohem Druck durch eine ultrafeine halbdurchlässige (semipermeable) Membran presst. 

Durch die feine Membran werden alle Moleküle abgehalten die größer sind als ein Wasser Molekül.

Dadurch wird das Wasser besonders rein und frei von jeglichen Schadstoffen und Chemikalien.

Eine Besonderheit von Osmose Wasser, ist die extrem hohe Aufnahmefreundlichkeit bzw. Löslichkeit von Stoffen. 

 

 

Osmoseanlagen bzw. Umkehrosmose-Anlagen gibt es in Form von einer einfachen Filter - Membran bis hin zu Mehr-Stufigen Filtermembranen.

Die zusätzlichen Filter-Stufen sind zum einen, grobe Schmutz Vorfilter vor der Hauptfilter-Membran.
Dies ist bei besonders schlechter Wasserqualität sinvoll ( z.B. bei viel Rost, Sedimente, grobe Schwebeteilchen)

Nachfolgend gibt es dann noch die Filter- Optionen:

  • Aktivkohlefilter - um bitteren Geschmack zu entfernen
  • Nachmineralisierung - um den pH-Wert zu regulieren
  • Energetisieren/Strukturierung - um dem Wasser seine Natürlichkeit zurück zu geben

 

 

In der Ausführung bzw. in der Anschlussmöglichkeit der Osmoseanlagen kann gewählt werden zwischen Systemen die:

  • Unter dem Spülbecken montiert werden, von außen nicht sichtbar und platzsparend
  • Anschluss direkt an den Wasserhahn, ist schnell angebracht und mobil einsetzbar
  • Auftischgerät, praktisch wie ein Küchengerät mit und ohne Wasseranschluss
  • Auftischgerät mit Zusatzfunktionen, z.B. Heißwasserfunktion, automatischem Nachfüllen

Es werden alle Stoffe entfernt die im Wasser gelöst, oder in Form von kleinsten Partikeln vorhanden sind. 

Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Schwermetalle,
  • Nitrat,
  • Nitrit,
  • Pflanzenschutzmittel,
  • Fluorid,
  •  Medikamentenrückstände und Hormone,
  • Mikroplastik,
  • Viren, Bakterien und Keime,
  • Kalk bzw. Mineralien.