Ihre Plattform für Wasser
Versandkostenfrei ab 40€
Versand innerhalb von 24h

4-Wege-Armatur Furore - für Einbau-Variante B

Falls Sie Fragen haben oder sich unsicher sind kontaktieren Sie uns via Mail: kundenservice@wasserlotse.de
oder chatten Sie mit uns via: - WhatsApp  Telegram  Signal - unter:  +49(0)15730179426

4-Wege-Armatur Furore für Niederdruck-Boiler verchromt mit 2 separaten Ausläufen

4-Wege-Armatur Furore für Niederdruck-Boiler verchromt mit separater Wasserführung im Inneren.

Für die Montage wird in der Arbeitsplatte / Spüle ein Loch mit Ø 35 mm benötigt.
Maximale Stärke der Arbeitsplatte: 45 mm.
Der Sockeldurchmesser der Armatur beträgt 50 mm.

Höhe der Armatur ca. 370 mm
Ausladung Auslauf ca. 175 mm
Höhe Auslauf ca. 250 mm

Für diese Armatur eignen sich nur die Inline-Wasserwirbler.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

3-Wege-Armatur Verona - für Einbau-Variante B
3-Wege-Armatur Verona aus Messing verchromt mit zwei separaten Ausläufen / für EinbauFilter 3-Wege-Armatur Verona verchromt mit 2 separaten Ausläufen. Für die Montage wird in der Arbeitsplatte / Spüle ein Loch mit Ø 35 mm benötigt.Maximale Stärke der Arbeitsplatte: 70 mm.Der Sockeldurchmesser der Armatur beträgt 54 mm. Höhe der Armatur ca. 330 mmAusladung Auslauf ca. 200 mmHöhe Auslauf ca. 290 mm  

289,00 €*
MAUNAWAI® Kannenfilter Kini "schwarz" inkl. Wechsel-Set
Kannenwasserfilter "Kini" inkl. Wechsel-Set (Kartusche + Kalkfilter-Pad)Vom Design bis zur Fertigung 100% made in germany. Durch die Anwendung der fünf Prinzipien in der MAUNAWAI Kanne Filtration, Information Optimierung Harmonisierung biologische Verfügbarmachung – wird das Wasser nicht nur von unerwünschten - sowie Schadstoffen gereinigt, sondern auch restrukturiert und erhält somit seine ursprüngliche Clusterform wieder zurück. Die Mineralien bleiben dem Wasser dabei erhalten. Die geometrische Linienführung unserer Kanne ist dieser kristallinen Struktur des MAUNAWAI Wassers nachempfunden. Sehr gut geeignet für kleine Haushalte, für Unterwegs oder im Büro.   Die erste Kanne aus SMMA N30 Dieses Material findet sonst nur Anwendung im medizinischen Bereich, da es selbst bei größter Belastung keine messbaren Stoffe abgibt. Es erfüllt die allerhöchsten Anforderungen bzgl. Biokompatibilität (ISO 10993) und Lebensmittelverträglichkeit (FDA) Wir haben lange gesucht und getestet bis wir uns für diesen Kunststoff entschieden haben, da es all unseren Erwartungen, sowie denen der EU Richtlinie, entspricht. Und das Beste daran: Es ist zu 100% recycelbar.   Nachhaltigkeit Mit dem Startschuss der neuen Kini Kanne und deren Wiederverwertbarkeit, haben wir auch die komplette Verpackung umgestellt. Diese besteht nun aus 100% recycelbarem Altpapier, frei von Lack. Tragen auch Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei und achten Sie auf unsere Tipps zur Entsorgung der Kartuschen!   Lieferumfang: Kanne aus lebensmittelechtem SMMA Kunststoff, enthält keine Weichmacher 2x PI-Filterkartusche 2x Kalkfilter-Pad 1x Deckel für das Pad Bedienungsanleitung in 2 Sprachen (D/E) mit Wechselintervall   Wechselintervall: PI-Filterkartusche  3 Monate Kalkfilter-Pad        3 Monate   Kapazität der Behälter: Einfüllbehälter: 0,8 Liter Entnahmebehälter: 2 Liter   Maße der Kanne: 25,50 cm hoch 24,00 cm breit 12,00 cm tief unten 15,00 cm tief oben

109,95 €*
MAUNAWAI® PI®PRIME K2 BL Wasserfilter mit Glasbehälter inkl. Gravur Blume des Lebens bei Leitungswasserhärte weich/mittel-hart
Wasserfilter für Leitungswasser Härtegrad weich oder mittel (bis 7,5° dH) Hier klicken um Ihren Härtegrad zu bestimmten.Leitungswasser in wohlschmeckedes frisches Quellwasser verwandeln - ganz ohne Strom und Anschluss an der Wasserleitung. Das Maunawai-Wasserfiltersystem filtert unerwünschte Schadstoffe aus dem Wasser, reichert es mit wichtigen Spurenelementen an und strukturiert das Wasser, um seine natürliche hexagonal Struktur zu erhalten. Das Filterprinzip ist dabei dem natürlichen Verlauf eines Quellwassers nachempfunden.In der Natur fließt das Wasser nur mit der eigenen Schwerkraft durch verschiedene Schichten der Erde um grobe Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Diese Aufgabe übernimmt der Keramik-Vorfilter. Mit seinen feinen Poren werden Bakterien, Rost, Sand, Sedimente und andere Schwebeteilchen schon zu Beginn des Filterprozesses abgehalten. Das Leitungswasser erholt sich von dem unnatürlichen Druck aus der Leitung, da die feinen Poren des Keramikfilters die verdichteten Wassermoleküle auflockert (ähnliches Prinzip wie bei einem Wasserwirbler).Um die Schadstoffe aus dem Trinkwassers zu entfernen, wird eine reine Hochleistungsaktivkohle aus Kokosnuss-Schalen verwendet. Gefiltert werden Stoffe wie z.B.: Hormone Medikamenten-Rückstände Pestizide Nitrat Mikroplastik Schwermetalle Chlor organische Substanzen und viele weitere -> Siehe Laborbericht 1+Laborbericht 2 Nachdem das Trinkwasser von unnatürlichen Schadstoffen befreit wurde, wird der natürliche Prozess der Wasseraufbereitung fortgesetzt. In den immer tiefer liegenden Gesteins-Schichten lösen sich Mineralien und Spurenelementen um einen leicht basischen pH-Wert des Wassers zu erhalten. Diese Aufgabe übernehmen die beiden Schichten, nach der Aktivkohle, in der Filterkartusche. In der Natur entspringt das Wasser an einer bestimmten Stelle aus dem Boden und fließt in einen Bachlauf um sich dort an weiteren Mineralien zu sättigen um eine natürliche Balance des Quellwassers zu erhalten.Die letzten beiden Schichten der Filterkartusche sorgen für diese natürliche Vitalisierung des Wassers. Die hexagonale Struktur des Wassers, wird duch das Prinzip der Schwerkraft, der vorhandenen Mineralien und der Filterung der Schadstoffe, wieder zurück gewonnen.  Das gefilterte Wasser wird in einem handgefertigen Glasbehälter aufgefangen, die in einer Manufaktur in Tschechien hergestellt werden. Der obere Tank zur Aufnahme des Leitungswassers, sowie die Filterkartusche sind aus einem lebensmittelechten SAN-Kunststoff und frei von Weichmachern, BPA und sonstigen Stoffen die an das Wasser abgegeben werden könnten. KOSTEN Das MAUNAWAI® Wasser kostet (mit Anschaffung des Gerätes für eine 4-köpfige Familie als Rechenbeispiel) nur ca. 9 Cent/Liter im ersten und dann lediglich 3 Cent/Liter in jedem weiteren Jahr. Filterwechsel Kosten pro Jahr: ca. 89,00-120,00€ (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) Wechselintervall: (abhängig von der Qualität des Leitungswassers) PI®PRIME K2-Filterkartusche: ca. 4-6 Monate Keramikfilter:                             ca. 12 Monate    MAße: 55,00 cm hoch30,00 cm breit (Durchmesser) KAPAZITÄT: oberer Tank mit Keramikfilter: 4 Literunterer Wasserbehälter: 8 Liter

Varianten ab 399,95 €*
439,95 €*
3-Wege-Armatur Atessa - für Einbau-Variante B
3-Wege-Armatur Atessa aus Edelstahl glänzend mit 2 separaten Ausläufen  Die schlanke, elegante und edle 3-Wege-Armatur Atessa aus Edelstahl ist glänzend poliert und besitzt 2 separate Ausläufe. Von unseren vergleichbaren Armaturen “Paola” und “Verona” unterscheidet sich die Atessa durch eine etwas größere Höhe, einen besonders lang gestreckten Auslauf, harmonisch abgestimmte Proportionen und das besondere Material: Edelstahl glänzend poliert sieht einfach gut und wertig aus. Deshalb besitzt diese Armatur trotz einer ähnlichen Bauweise im Vergleich eine auffällig anmutige Ausstrahlung. Für die Montage wird in der Arbeitsplatte / Spüle ein Loch mit Ø 35 mm benötigt.Maximale Stärke der Arbeitsplatte: 45 mm.Der Sockeldurchmesser der Armatur beträgt 50 mm. Höhe der Armatur ca. 350 mmAusladung Auslauf ca. 225 mmHöhe Auslauf ca. 317 mm

449,00 €*
3-Wege-Armatur Levanto - für Einbau-Variante B - aus Edelstahl
 3-Wege-Armatur Levanto ES aus Edelstahl gebürstet mit zwei separaten Ausläufen / für EinbauFilter 3-Wege-Design-Armatur Levanto aus Edelstahl matt mit flexiblem Auslaufrohr aus schwarzem Silikon und separatem Auslauf für gefiltertes Wasser. Edelstahl-Armatur mit flexiblem Auslaufrohr aus schwarzem Silikon (kann von der Halterung gelöst und als Brause genutzt werden).Der Filterwasser-Auslauf befindet sich an einem zusätzlichen schwenkbaren Arm. Für die Montage wird in der Arbeitsplatte / Spüle ein Loch mit Ø 35 mm benötigt.Maximale Stärke der Arbeitsplatte: 50 mm.Der Sockeldurchmesser der Armatur beträgt 50 mm. Höhe der Armatur ca. 496 mmAusladung Auslauf ca. 240 mmHöhe Auslauf ca. 176 mm

Varianten ab 349,00 €*
599,00 €*